Aktuelle Projekte
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Projekten in Dortmund.
Bürgerinformationsveranstaltung
Bebauungsplan Lü 141 - Auf dem Toren -
Wettbewerb Sonnenplatz und die Möllerbrücke
Der Wettbewerb „Sonnenplatz und die Möllerbrücke“ ist entschieden. Der Siegerentwurf steht fest.
Für die Umgestaltung von Sonnenplatz und Möllerbrücke hat die Stadt Dortmund im Sommer 2021 einen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb ausgelobt, an dem zwölf Landschaftsarchitekturbüros teilnahmen und Entwürfe mit unterschiedlichen Gestaltungsideen für den Sonnenplatz und die Möllerbrücke erarbeitet haben.
mehr…
Wettbewerb D4U
Der Wettbewerb ist entschieden. Architekten zeichnen überzeugende Lösung für neue Sportstätte am Dortmunder U.
Als Teil eines Maßnahmenpakets zur nachhaltigen Konsolidierung der Dortmunder SporthallenInfrastruktur soll im Stadtbezirk Innenstadt-Westgelegenen „Unionviertel“ in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wahrzeichen Dortmunder Ueine Vierfachsporthalle gebaut werden. mehr…
Digitaler Dialog Kraftwerk Knepper
Im Vorfeld der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (bis 22.03.2021) fand am 24.02.2021 eine Informationsveranstaltung im digitalen Format statt, in der die Bürger*innen von Dortmund und Castrop-Rauxel in einem Online-Stream über den Planungsstand und den Fortschritt in der Bauleitplanung informiert wurden. mehr…
Innenstadt / City
CITY 2030 - Konzept zur Entwicklung der City Dortmund
Die Dortmunder City ist Identitätsträger und repräsentativer Mittelpunkt für Stadt und Region. Ihre Attraktivität für die Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichster Wurzeln sowie Besucherinnen und Besucher aus nah und fern wird durch vielfältige Angebote in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Beherbergung, Büros, Dienstleistungen, Bildung, Kultur, Unterhaltung und Freizeit, Spiel und Animation und Wohnen bestimmt. mehr…
Dachbegrünung in Dortmund
Die Auswirkungen des Klimawandels prägen unseren Alltag immer deutlicher. Hitzeperioden mit tropischen Nächten belasten den Menschen. Starkregenereignisse mit teilweise verheerenden Auswirkungen für unsere bebaute Umwelt sowie Natur und Landschaft häufen sich. Dachbegrünung ist eine Maßnahme, diesen Auswirkungen zu begegnen. mehr…
Wohnen am Hans-Grüning-Weg
Errichtung von fünf Mehrfamilienhäusern auf den bislang unbebauten Baufeldern Helene-Meiser-Weg / Hans-Grüning-Weg / Friedrich-Menze-Weg in Menglinghausen mehr…
Verkehrsuntersuchung Hacheneyer Straße
Die Johannesbad Holding SE & Co. KG beabsichtigt, auf einem Grundstück am westlichen Ende der Hacheneyer Straße eine Rehabilitationsklinik für sucht- und abhängigkeitserkrankte Menschen zu errichten. mehr…
Masterplan Plätze
Wie sollen der Hansa-, Friedensplatz und Co. in Zukunft aussehen? Wie können die Bürger*innen ihre Plätze nutzen? Impulse soll ein Gestaltungshandbuch geben, das die Inhalte des Masterplans Plätze konkretisiert. Es soll als Leitfaden für prägende Stadträume dienen. Die Bearbeitung gibt die Stadt Dortmund in Auftrag. mehr…
Readspeaker