Herstellung der Barrierefreiheit inklusive Brandschutz Stadtbahnhaltepunkte Münsterstraße und Märkische Straße– Baulos 1c , 9
Bahnhof Münsterstraße – Baulos 1c
Der Bahnhof Münsterstraße wird mit drei Aufzügen ausgestattet. Ein Aufzug führt vom Straßenniveau in die Verteilerebene. Von dort aus können die beiden Seitenbahnsteige jeweils über einen weiteren Aufzug erreicht werden. Die Planung zur brandschutztechnischen Ertüchtigung und Nachrüstung des Bahnhofs mit den Aufzügen ist baurechtlich gesichert. Planerisch sind noch Änderungen aufgrund des aufwändigen Bauverfahrens notwendig. Nach deren Abschluss können die Auftragsvergaben vorbereitet werden.

Hier die Inbetriebnahme der Aufzugsanlage Leopoldstraße - so barrierefrei sollen zukünftig alle Bahnhöfe werden.
Bahnhof Märkische Straße –
Baulos 9
Der Bahnhof Märkische Straße muss neben einer brandschutztechnischen Ertüchtigung insbesondere auch mit zwei Aufzugsanlagen für eine barrierefreie Erreichbarkeit ausgerüstet werden. Im Westen der Brücke der Märkischen Straße über die B1 wird ein Aufzug von der Brücke auf den stadteinwärts führenden Mittelbahnsteig führen. Die Detailplanung ist abgeschlossen.
Ein weiterer Aufzug soll den stadtauswärts führenden Seitenbahnsteig mit dem Straßenniveau verbinden. Dieser Aufzugsstandort wurde auf Basis einer neuen Oberflächenplanung festgelegt: der Aufzug wird gegenüber den östlichen Fahrtreppen, außerhalb des Eingangsgebäudes auf der Brücke angeordnet. Die Detailplanung für diesen östlichen Aufzug ist fertig gestellt.
Das komplexe Vorhaben beinhaltet somit neben dem Umbau der Stadtbahnanlage auch den Umbau des gesamten Knotenpunktes sowie eine korrespondierende Erhaltungsmaßnahme an den dort vorhandenen Brückenplatten, die allesamt baulich, logistisch, zeitlich sowie auch haushalts- und zuwendungsrechtlich eng aufeinander abgestimmt werden müssen.
Readspeaker