Tiefbauamt stellt Wettbewerbsergebnisse für den barrierefreien Neubau der B1-Stadtbahnhaltestellen vor
Das Tiefbauamt plant den Neubau von insgesamt fünf Haltestellen entlang der B1: Kohlgartenstraße, Voßkuhle, Lübkestraße, Max-Eyth-Straße und Stadtkrone Ost. Die Haltepunkte sind bisher nicht barrierefrei und sollen einschließlich der Zugangsanlagen barrierefrei erneuert werden. Für die Gestaltung hat das Tiefbauamt zwei Wettbewerbe ausgelobt.
Planungswettbewerbe
Aufgrund der exponierten Standorte wird bei der Planung der neuen Haltestellen besonderer Wert auf die Gestaltung gelegt. Daher hat das Tiefbauamt – aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen - zwei Planungswettbewerbe für die gestalterische Ausbauplanung der Haltestellen inklusive der erforderlichen Überdachungen, Infrastruktureinrichtungen und aller Möblierungselemente ausgelobt. Ein Wettbewerb wurde für die Haltestelle Stadtkrone Ost und ein Wettbewerb für die vier anderen Haltestellen durchgeführt. Die Teilnahmezahl war dabei jeweils auf 15 Teilnehmende begrenzt. Zwei Büros wurden vom Tiefbauamt ausgewählt und eingeladen, in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren wurden die 13 weiteren Teilnehmenden ermittelt.
Aufgabe
Aufgabe beider Wettbewerbe war der barrierefreie Umbau der zur Stadtbahnlinie U47 gehörenden fünf Haltestellen von Kohlgartenstraße bis Stadtkrone Ost. Es sollten architektonisch anspruchsvolle Lösungen für eine Neugestaltung der Haltestellen gefunden werden. Alle Haltestellen sollen den neuen Fahrzeugen von DSW21 entsprechend ausgebaut und mit Witterungsschutz, Informationseinrichtungen, Sitzgelegenheiten etc. versehen werden.
Teilnehmende
Für beide Wettbewerbe haben 14 der 15 teilnehmenden Büros einen Wettbewerbsbeitrag eingereicht. Von den 14 Beiträgen wurde jedoch in beiden Verfahren ein Beitrag verspätet eingereicht und daher vom Preisgericht jeweils nicht zum Verfahren zugelassen
Preisgericht
Aufgrund der Coronalage konnte das hochkarätig besetzte Preisgericht nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Stattdessen wurde die Preisgerichtssitzung am 14. April für die vier Haltestellen und am 15. April für die Haltestelle Stadtkrone Ost online durchgeführt. Da die zwei Wettbewerbsverfahren mit nahezu identischem Wettbewerbsteilnehmer*innenfeld durchgeführt wurde, wurde die Aufhebung der Anonymität mit der Öffnung der Verfassererklärungen im ersten Verfahren auf den nächsten Preisgerichtssitzungstag gelegt, um die Anonymität in den Verfahren zu wahren.
Vielfältige Entwürfe
Die Mitglieder des Preisgerichts beurteilten für beide Verfahren die zugelassenen 13 Wettbewerbsbeiträge. Dabei wurden die vielfältigen und architektonisch ansprechenden Entwürfe in mehreren Bewertungsrundgängen bewertet.
Preisträger*innen Wettbewerb
Preisträger*innen des Wettbewerbs für die vier Haltestellen
Am 14.04.2021 fand die Preisgerichtssitzung für den Neubau der Stadtbahnhaltestellen Kohlgartenstraße, Voßkuhle, Lübkestraße und Max-Eyth-Straße statt. Das Preisgericht beschloss einstimmig, einen ersten und zweiten Preis sowie drei Anerkennungen zu vergeben. Entsprechend der Bekanntmachung und Auslobung werden mit den zwei Preisträger*innen Verhandlungsverfahren gemäß der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge - VgV - durchgeführt. Das Preisgericht empfiehlt die Umsetzung der mit dem 1.Preis ausgezeichneten Wettbewerbsarbeit. mehr…
Preisträger*innen Wettbewerb
Preisträger*innen des Wettbewerbs für die Haltestelle Stadtkrone Ost
Am 15.04.2021 fand die Preisgerichtssitzung für den Neubau der Stadtbahnhaltestelle Stadtkrone Ost statt. Das Preisgericht beschloss einstimmig, entsprechend der Auslobung drei Preise und zwei Anerkennungen zu vergeben. Dabei wurde ein erster Preis und zwei dritte Preise verteilt sowie zwei Anerkennungen ausgesprochen. Entsprechend der Bekanntmachung und Auslobung werden mit den zwei Preisträger*innen Verhandlungsverfahren gemäß der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge - VgV - durchgeführt. Das Preisgericht empfiehlt die Umsetzung der mit dem 1.Preis ausgezeichneten Wettbewerbsarbeit. mehr…
Readspeaker