Verkehr
Tiefbauamt erneuert Fahrbahn in der Rüschebrinkstraße in Kirchderne
Am Montag, 17. Januar, beginnt das Tiefbauamt mit der Fahrbahnerneuerung der Rüschebrinkstraße zwischen der Westfalenhüttenallee und der verlegten Sinterstraße. Die Bauarbeiten dürften insbesondere nach links abbiegende Autofahrende begrüßen.
Konkret geht es bei den Straßenbaumaßnahmen nämlich darum, die Linksabbiegespur auf der Rüschebrinkstraße in Fahrtrichtung B236 zu verlängern und dem Abbiegeverkehr mehr Aufstellfläche zu gewähren.
Vorab erhält der westliche Gehwegbereich eine neue Bordsteinführung, um die Fahrspuren im Fahrbahnbereich neuaufzuteilen. Während der Arbeiten kann der Verkehr den Baubereich uneingeschränkt passieren.
Anschließend wird an einem Wochenende - der Termin wird durch die Stadt Dortmund noch bekanntgegeben - die Fahrbahndecke erneuert und der Verkehr unter einer Ampelsteuerung geleitet.
Bauarbeiten dauern vier Wochen
Die Maßnahme dauert je nach Witterung circa vier Wochen und kostet 150.000 Euro. Anlieger*innenbeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz werden nicht erhoben.
Das Tiefbauamt und die ausführende Baufirma bitten um Verständnis für unvermeidbare Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker