Forum "Innovative Wohnformen anders wohnen – anders leben"
Das Interesse an neuen Lebens- und Wohnformen wird immer größer, weil sie die Gelegenheit bieten, besondereund individuelle Wohnbedürfnisse und -wünsche zu verwirklichen.
In der Informationsveranstaltung in der Bürgerhalle des Rathauses am 31.08.2014 zum Thema "Innovative Wohnformen“ der Servicestelle "anders wohnen – anders leben" des Wohnungsamtes stellten Dortmunder Gruppen und Initiativen ihre Projekte und Ideen vor.
Neben Informationen gab es jede Menge Rat und Unterstützung von Experten und Praktikern. Auch die Suche nach Gleichgesinnten wurde ermöglicht.
Darüber hinaus wurden einzelne Projektbeispiele in Kurzvorträgen und Interviews ausführlich vorgestellt. Fachvorträge zum Thema Gruppenbildung oder Finanzierungsmöglichkeiten rundeten das Angebot ab.
Das Service-Team "...anders wohnen – anders leben..." beim Amt für Wohnen berät und unterstützt auch weiterhin Interessentinnen und Interessenten an neuen Lebens- und Wohnformen bei der Realisierung ihrer Wohnprojekte. Unser besonderes Anliegen ist es, auch zukünftig den aktiven Dialog zwischen den Akteurinnen und Akteuren voranzutreiben.
Vorträge

Vortrag
Gemeinschaftliches Wohnen „Wie werden wir eine handlungsfähige Gruppe? – Von der Idee zur aktiven Gemeinschaft“
Referentin
Dipl.Ing. Birgit Pohlmann
(Architektin und Projektentwicklerin)

Vortrag
"Ein Dorf in der Stadt" - ein Wohnprojekt aus der Sicht des Investors
Referent
Sven Glocker
(Referent des Vorstandes der Spar- und Bauverein eG Dortmund)

Votrag
Die Finanzierung von Wohnprojekten
Referent
Rolf Novy-Huy
(Geschäftsführer der Stiftung trias in Hattingen)

Vortrag
Förderangebote des Landes Nordrhein- Westfalen
Referentin
Elke Beißner
(stellv. Leiterin des Amtes für Wohnen und Stadterneuerung in Dortmund)

Vortrag
Hallo Nachbar e. V. – Moderation einer Projektentwicklung
Referentin
Sabine Matzke
(WohnBund-Beratung NRW GmbH)

Vortrag
Mosaik e.V. - Leben in Vielfalt
Referentinnen
Sylvia Günther, Gabriele Wiemann (Mosaik e.V.)
Mayal Petersen

Mayal Petersen gemeinsam mit Gabriele Wiemann
Readspeaker