Mobilität für Menschen mit Behinderungen
Ein Schwerpunkt in der Diskussion um Inklusion ist die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Menschen mit Behinderungen wollen ihr Leben am Wohnort oder unterwegs selbstbestimmt und gleichberechtigt nach ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten gestalten. Kurz: Sie wollen genau so leben wie nichtbehinderte Menschen auch. Aber erst eine weitestgehend barrierefrei gestaltete Umwelt ermöglicht es ihnen, die Dinge des täglichen Lebens, wie Einkäufe und Besorgungen, ohne fremde Hilfe erledigen zu können.
Hier finden Sie Informationen zu Dortmunder Angeboten die die Mobilität behinderter Menschen unterstützen.
Quelle: YouTube
Behindertenfahrdienst
Der Rat der Stadt Dortmund hat in seiner Sitzung am 30.06.2005 den Ausbau und die Fortführung des Fahrdienstes für Behinderte beschlossen, und mit der Durchführung die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) beauftragt. mehr…
Blindenampeln
Auf dem Dortmunder Stadtgebiet gibt es rd. 650 Verkehrssignalanlagen (Ampelanlagen). Über 300 von ihnen sind mit Zusatzeinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte ausgestattet. mehr…
Parkausweise
Bestimmte schwerbehinderte Menschen können einen Schwerbehindertenparkausweis mit entsprechenden Parkerleichterungen erhalten. mehr…
Persönlicher Parkplatz
Ein persönlicher Parkplatz für Behinderte kann bereitgestellt werden, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. mehr…
WC Standorte
Hier finden Sie eine Liste der Standorte behindertengerechter öffentlicher Toilettenanlagen. mehr…