Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Helmut Kaczmarek

Aus- und Fortbildung

Vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter

Nachricht vom 26.11.2021

Nach bestandener staatlicher Ergänzungsprüfung begrüßt die Feuerwehr Dortmund fünf "neue" Notfallsanitäter.

211026_notsanpruefung

Prüflinge mit Ausbildern und stellvertretendem Leiter des Bereichs Aus- und Fortbildung
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung zum Notfallsanitäter!

Bleibt motiviert, wissbegierig und engagiert!

Die Notfallrettung ist besonders in den letzten Jahren umfangreicher geworden.

Es wird nun von Notfallsanitätern*innen erwartet, dass sie eigenständig erlernte Handlungsabläufe durchführen, für die sie auch verantwortlich sind. Sicher war dies im Rettungsdienst immer schon so, aber wer die Stationen von Rettungssanitäter*in, Rettungsassistent*in durchlaufen hat, weiß was es heutzutage für eine Leistung ist, Notfallsanitäter*in zu werden.

Dennoch lassen sich die Kollegen*innen nicht abschrecken und gehen den nicht ganz leichten Weg, sich zu/zur Notfallsanitäter*innen ausbilden zu lassen!

Wir freuen uns über jeden/jede, die diese Ausbildung/Fortbildung auf sich nimmt!

Das Team der Berufsfachschule Rettungsdienst freut sich über weitere Auszubildende, die die Hürde zum/zur Notfallsanitäter*in nehmen wollen!

Wir wünsche euch alles Gute und sehen uns spätestens zur jährlichen Fortbildung!