19.12.2021 - Verabschiedung in den Ruhestand
LETZTE DIENSTSCHICHT FÜR HAUPTBRANDMEISTER THOMAS DÄHN
Feuerwehrleute begleiten Kollegen auf dem Weg zu seiner letzten Dienstschicht.

Der Löschbootführer auf seiner letzten Fahrt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde der Hauptbrandmeister Thomas Dähn von einigen Kollegen der Feuerwache 2 mit dem alten Taucherwagen der Feuerwehr Dortmund von seiner Wohnung zu seinem letzten Dienst abgeholt. Der Weg ging aber nicht direkt zur Feuerwache 2 in Eving sondern führte den ehemaligen Feuerwehrtaucher und Löschbootfahrer zum Kanal, wo das für diesen Anlass mit Wimpeln geschmückte Feuerlöschboot auf ihn wartete. Sichtlich gerührt nahm ihn die Löschbootbesatzung an Bord und er trat eine letzte Fahrt als Löschbootkapitän zum Hafenstützpunkt an, wo ihn die Kollegen der FW2 herzlich zu seiner letzten Dienstschicht begrüßten.
Nach 10 Jahren Dienst in der Bundeswehr begann seine Feuerwehrlaufbahn bei der Feuerwehr in Kamen. Drei Jahre später wechselte er zur Feuerwehr Dortmund und kam zur Feuerwache Eving. Hier absolvierte er verschiedene Zusatzausbildungen, wie zum Beispiel zum Löschbootfahrer, Feuerwehrtaucher und Atemschutzgerätewart. Nach einiger Zeit verließ er den Einsatzdienst für einige Jahre, um in der Atemschutzwerkstatt zu arbeiten. 2018 kehrte er wieder in den Einsatzdienst zurück.
Vielen FeuerwehrkollegInnen war er auch durch seine Tätigkeit als eifriger Personalratsvertreter bekannt.
Wir wünschen Thomas einen ausgefüllten Ruhestand und beste Gesundheit.
Deine Kollegen der Feuerwache 2.
Readspeaker