12.01.2022 - Feuer in Scharnhorst
Brieftaubenschlag brennt komplett nieder
Brieftaubenschlag brennt bis auf das Fundament nieder. Etwa 120 Tiere nicht mehr zu retten.

Die Überreste des völlig zerstörten Taubenschlages
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund
Gegen 1:00 Uhr am gestrigen Mittwoch wurde die Feuerwehr vom Pücklerweg im Ortsteil Hostedde über weithin sichtbaren Feuerschein informiert. Die eigentliche Einsatzstelle konnte dann im Bereich der Flughafenstraße ausgemacht werden. Über einen Wirtschaftsweg gelangten die Brandschützer zu einem etwa 12 x 3,5 Meter großen Gartenhäuschen. Der Schuppen, welcher sich im Nachhinein als Brieftaubenschlag herausstellte, brannte zu diesem Zeitpunkt bereits in voller Ausdehnung.
Die Einsatzkräfte setzten zwei Strahlrohre ein, um die Flammen zu löschen, konnten aber ein vollständiges Herunterbrennen der Holzkonstruktion nicht mehr verhindern.
Von den etwa 120 in dem Schlag untergebrachten Brieftauben konnte ebenfalls kein Tier gerettet werden, da die Tauben bei völliger Dunkelheit nicht fliegen und das Feuer zu weit fortgeschritten war, um das Gebäude noch zu betreten.
Für den Brieftaubenzüchter bedeutet der komplette Verlust seiner Schlaganlage und seiner Tiere einen erheblichen Verlust, da eine solche Leistungszucht über viele Jahre aufgebaut wird. Aufgrund seines Alter überlegt der Brieftaubenzüchter mit der aktiven Brieftaubenzucht aufzuhören - schade für dieses traditionsreiche Hobby des Ruhrgebietes.
Gegen 3:30 Uhr waren die Maßnahmen der Feuerwehr beendet.
An dem Einsatz waren insgesamt 20 Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) beteiligt.
HB/AP – Pressestelle Feuerwehr
Readspeaker