Ruhestand
LETZTE DIENSTSCHICHT VON HAUPTBRANDMEISER JÜRGEN HÜTKER
In den frühen Samstagmorgenstunden (21.1.23) holten die Kollegen der 1. Wachabteilung der Feuerwache 2 (Eving) ihren langjährigen Kollegen Jürgen Hütker zu seiner letzten Dienstschicht von zu Hause ab. Liebevoll bugsierten die Kollegen den angehenden Pensionär in einen bereitstehenden Rollstuhl und brachten ihn zu einem wartenden Bus.

Empfang zur letzten Dienstschicht vor dem Ruhestand auf dem Hof der Feuerwache Eving
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund
Mit diesem ging es dann zu einem gemeinsamen Frühstück. Hier an einem Motorradtreffpunkt traf er sich vor dem 24 stündigen Feuerwehrdienst öfters mit einigen Motoradbegeisterten zum Frühstück. Nach erfolgter Stärkung ging es nach Eving zur Feuerwache 2. Hier bereiteten die spalierstehenden Kollegen ihm einen gebührenden Empfang mit Blaulicht und Martinshorn der Einsatzfahrzeuge auf dem Hof der Feuerwache. Dann erfolgte seine letzte Dienstaufnahme.
Im März 1987 begann für den gelernten KFZ-Schlosser die Grundausbildung bei der Feuerwehr Dortmund. Er absolvierte die Spezialausbildung zum Atemschutzgerätewart und Feuerwehrtaucher. 1995 konnte er die Gruppenführerausbildung erfolgreich abschließen. Der Kollege Jürgen Hütker ist ein "Urgestein" der Feuerwache Eving, denn er war nach der Grundausbildung bis zur jetzigen letzten Dienstschicht mit nur einer kurzen Unterbrechung (Feuerwache 9-Mengede), auf dieser Feuerwache im Dienst. Durch seinen erlernten Beruf war er für seine Kollegen bei Problemen rund um die Kraftfahrzeuge immer ein kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner.
Wir wünschen Jürgen (Hütti) einen ausgefüllten Ruhestand und beste Gesundheit.
Deine Kollegen der Feuerwache 2.
SB/AL - Pressestelle Feuerwehr
Readspeaker