Eingangsbereich des Ausbildungszentrums

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Feuerwehrschule

Aus- und Fortbildung für den Feuerwehrdienst

Das riesige Aufgabenspektrum, eine Vielzahl ständig wechselnder, häufig gänzlich neuer Einsatzsituationen sowie das Streben die vorhandenen Ressourcen optimal auszunutzen erfordern eine kontinuierliche, gewissenhafte und hochwertige Aus- und Fortbildung aller im Feuerwehr- und Rettungsdienst eingesetzten Kräfte.

Einsatzübung am ABZ

Einsatzübung am Ausbildungszentrum
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Dies kann jedoch nur an einer zeitgemäßen und hinreichend ausgestatteten Schule erfolgen, deren Ausbilder bereit sind, sich ständig mit dem fortschreitenden Stand der Technik im breiten Aufgabenspektrum auseinanderzusetzen und neuen Entwicklungen aufgeschlossen gegenüberstehen.

Die Dortmunder Feuerwehrschule blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Allein für die Berufsfeuerwehr wurden bereits mehr als100 Grundausbildungslehrgänge mit über 2.000 Teilnehmer/-innen durchgeführt. Auch die Ausbildung der Kamerad/-innen der Freiwilligen Feuerwehr erfolgt an der Feuerwehrschule im Ausbildungszentrum.

Hier werden nicht nur die Angehörigen der Feuerwehr Dortmund aus- und fortgebildet. Auch Angehörige anderer öffentlicher Feuerwehren, Werkfeuerwehren, der Bundeswehr und privater Einrichtungen nutzen die vielfältigen Angebote.

Das Ausbilderteam versteht sich als Dienstleister und steht im Rahmen seiner Möglichkeiten gerne auch für andere Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen zur Verfügung.

Ausbildungsangebote

  • Ausbildung der Brandmeisteranwärter/-innen für die Berufsfeuerwehr
  • feuerwehrtechnische Ausbildung für die Freiwillige Feuerwehr
  • Ausbildung in technischer Hilfe
  • Fortbildung von Angehörigen von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr

Brandhaus

Das Brandhaus im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Dortmund bietet die Möglichkeit, sowohl in Basisschulungen einzelne Einsatzsituationen zu üben, wie auch in taktischen Übungen komplette Einsatzszenarien von Anfang bis zum Ende abzuarbeiten. Zur Sicherheit der Übungsteilnehmer wird eine Atemschutzüberwachung mit Funkpulsmessung durchgeführt.

Flash-Over-Training im Brandhaus

Flash-Over-Training im Brandhaus
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Hier einige Übungsmöglichkeiten:

  • Einsatzübungen auf Trupp-, Staffel-, Gruppen- und Zugebene
  • Personensuche im Gebäude
  • Üben der Türöffnungstechniken bei Flash-Over-Gefahr
  • Taktikschulung für Trupp-, Staffel-, Gruppen- und Zugführer
  • Wärmegewöhnungsübungen mit Erkennen der Schutzwirkungsgrenzen der Einsatzkleidung
  • Einsatz und Wirkungsweise der Löschtechniken

Ansprechpartner

Feuerwehrschule der Feuerwehr Dortmund

44147 Dortmund
M. Stern, Leiter