banner_celidon

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Projekt CELIDON

Unterstützung von Rettungskräften durch Lokalisierung im Ausbildung- und Rettungseinsatz

celidon_logo

Partner

Laufzeit:

01.03.2019 - 30.06.2021

Gesamtziel des Projektes

  • Integration von drahtloser Funklokalisierung für sichere und effizientere Ausbildung
  • Entwicklung drahtloser ad-hoc Lokalisierung zur Vermeidung von Atemschutzunfällen
  • Innovative Visualisierung durch Integration von Augmented Reality im Rettungseinsatz
  • Nachhaltige Verwertung durch Konzeptionierung quelloffener Schnittstellen

Aufgaben der Feuerwehr Dortmund

  • Steigerung des Ausbildungsniveaus für Einsätze unter Nullsicht
  • Erforschung eines Infrastruktur unabhängigen Lokalisierungssystems für vorgehende Trupps zur Vermeidung ungewollter Truppspaltung
  • Definition der Systemanforderung aus Endanwendersicht
  • Evaluierung und praktische Überprüfung des Lokalisierungssystems
  • Anpassung von bisherigen Übungs- und Ausbildungsstrategien mit Berücksichtigung des neues Systems

Förderung/Projektträger

BMBF / VDI-Technologiezentrum GmbH
Förderrichtlinie: Anwender - Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit (Bekanntmachung)
Förderkennzeichen: 13N15011 bis 13N15013 sifo
Weitere Informationen unter:celidon-projekt

Ansprechpartner

David Ahn (Mail:dahn@stadtdo.de , Tel.: 0231 50-29449)
Dr. Sylvia Pratzler-Wanczura (Mail:swanczura@stadtdo.de ,Tel.:0231 50-29495)

bmbf_sifo_kombilogo