Die Feuerwache 1 der Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Feuer- und Rettungswache 1 - Stadtmitte

44147 Dortmund (Mitte), Steinstraße 25

Feuerwache 1 - Ansicht von der Steinstraße

Ansicht der Feuerwache 1
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Die Feuer- und Rettungswache 1 ist die größte Wache der Berufsfeuerwehr Dortmund und befindet sich seit 1975 an der Steinstraße in der nördlichen Innenstadt, unweit vom Nordausgang des Hauptbahnhofes.

Die Feuerwache 1 der Feuerwehr Dortmund

Feuer- und Rettungswache 1
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Sie wurde im Jahr 2012 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. In den vorangegangen vier Jahren wurde die alte Wache während des laufenden Betriebes sukzessive abgerissen und durch den Neubau ersetzt.

Neben dem Einsatzdienst mit einem Löschzug, der Spezialeinheit Bergung, dem Fernemeldezug, den Führungsdiensten der Feuerwehr (A-Dienst, B-Dienst) und drei Rettungswagen ist hier auch die Einsatzleitstelle untergebracht. Hier werden täglich etwa 2.200 Anrufe bearbeitet, darunter etwa 600 Notrufe, aus denen mehr als 300 Einsätze für Feuerwehr und Rettungsdienst resultieren.

Arbeitsplätze in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr

DIe Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Feuerwehr Dortmund

Für größere Einsatzlagen, bei denen ein erhöhter Koordinierungsaufwand besteht, befindet sich ein Stabsraum auf der Wache an der Steinstraße, von dem aus ein Führungsstab sämtliche Maßnahmen koordiniert.

Die Feuer- und Rettungswache 1 ist Sitz der Branddirektion und auch vieler Tagesdienstbereiche der Fachabteilungen.

Kontakt

Kontakt

Feuer- und Rettungswache 1 - Mitte

44147 Dortmund