Fahrzeuge und taktische Einbindung
Personal und Taktische Einbindung
Die Feuer- und Rettungswache 9 ist nach dem Dortmunder Organisations- und Führungssystem eine Grundschutzwache. Ein Grundschutz besteht bei der Berufsfeuerwehr aus einem Einsatzleitwagen, einem Löschgruppenfahrzeug und einer Drehleiter. Zusammen mit einem Löschgruppenfahrzeug aus einem benachbarten Wachbezirk oder der Freiwilligen Feuerwehr bilden diese Einheiten an der Einsatzstelle im „Rendezvousverfahren“ den vollständigen Löschzug.
Ergänzt wird die Brandschutzeinheit der Feuerwache 9 um einen Rettungswagen am eigenen Standort.
Die Wache ist rund um die Uhr mit zwölf Funktionen besetzt. Eine Funktion entspricht hierbei einem Feuerwehrbeamten (SB).
Im Einsatzfall rückt der C-Dienst (Zugführer) zusammen mit dem C-Dienst-Maschinisten/-in im Einsatzleitwagen (ELW) aus (1/0/1). Der Zugführer/-in ist je nach Einsatzgröße entweder „Einsatzleiter/-in“ oder „Abschnittsführer/-in“ bzw. „Löschzugführer/-in“ für seine Feuerwache (hier: ZF 9).
Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges (LF) besteht aus einer Staffelbesatzung (0/2/4). Sie setzt sich zusammen aus dem Fahrzeugführer/-in (Gruppenführer/-in), dem Maschinisten/-in, sowie dem Angriffstrupp und dem Wassertrupp mit je zwei Personen. Bei der Feuerwehr Dortmund besitzt der Angriffstruppführer/-in in der Regel die Ausbildung zum Gruppenführer/-in.
Die Drehleiter (DL) ist mit einem Trupp, bestehend aus dem Maschinisten/-in und dem Drehleiterführer/-in, besetzt (0/1/1). Auch der Drehleiterführer/-in hat die Qualifikation eines Gruppenführers/-in.
Die Rettungswagenbesatzung (RTW) setzt sich aus zwei Feuerwehrbeamten/-innen mit den Mindestqualifikationen Rettungsassistent/-in (Fahrzeugführer/-in) und Rettungssanitäter/-in (Fahrer/-in) zusammen (0/0/2).
SUMME | = 12 Funktionen | (1/3/8) |
---|---|---|
ELW | = 2 Funktionen | (1/0/1) |
LF | = 6 Funktionen | (0/2/4) |
DL | = 2 Funktionen | (0/1/1) |
RTW | = 2 Funktionen | (0/0/2) |
Fahrzeuge
Gruppe | Bezeichnung | Kennzeichen | Funkrufname | Hersteller | Aufbau |
---|---|---|---|---|---|
Einsatzleit- wagen |
ELW 1-9 | DO 2487 | 09-11-01 | Daimler Chrysler | WAS |
Läschgrup- penfahrzeug |
LF 16-15 | Do 2431 | 09-44-01 | Daimler Chrysler | Schlingmann |
Drehleiter | DL 11 | Do 2490 | 09-33-01 | MAN | Metz |
Lastkraft- wagen |
LKW 5 | Do 2427 | 09-74-01 | Daimler Chrysler | - |
Rettungs- transport- wagen |
RTW 9 | DO-FW-2103 | 09-83-01 | Daimler Chrysler | Hospi |
Readspeaker