Die Jugendfeuerwehr Dortmund während einer Seminarstunde

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Feuerwehr Dortmund

Mitglied werden

Wenn Ihr Kind sich für die Arbeit der JF interessiert und älter als 10 Jahre ist oder bald 10 Jahre alt wird, so kann es Mitglied in der Jugendfeuerwehr werden. Wenden Sie sich bitte dazu an eine Jugendfeuerwehr in Ihrer Nähe (siehe Linkliste weiter unten) oder kontaktieren Sie die Geschäftsführung der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund.

Übung der Jugendfeuerwehr Dortmund im Waldgebiet

Die Jugendfeuerwehr Dortmund bei einer Übung im Waldgebiet
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Feuerwehr Dortmund

Wie kann es weitergehen / Übernahme in die Freiwillige Feuerwehr Dortmund

Die Jugendfeuerwehr versteht sich nicht als „Kaderschmiede“ für die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr, die vollausgebildete Feuerwehrfrauen / -männer „heranzüchtet“.

Dennoch ist nicht zu verhehlen, dass wir uns freuen wenn sich Jugendliche entscheiden den Weg in die Einsatzabteilung zu finden.

Viele Freiwillige Feuerwehren in Deutschland stehen bereits vor massiven Nachwuchsproblemen, die beispielsweise durch den demographischen Wandel und das geänderte Freizeitverhalten stark begünstigt werden.

Dieser Trend ist in Dortmund noch nicht zu verzeichnen, da vielfältige Bemühungen und dabei auch die aktive Jugendarbeit diese Entwicklung abfedert.

Löschzüge mit einer Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehren sind neben den normalen Übungsdiensten bei einer Vielzahl von Aktivitäten in den Ortsteilen anzutreffen. In Dortmund sind die Jugendfeuerwehren den Löschzügen der freiwilligen Feuerwehr angegliedert.

Unter den folgenden Links erhalten Sie Informationen zu Übungszeiten und Ansprechpartner/innen der einzelnen Jugendfeuerwehren.

Ansprechpartner

Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund

44122 Dortmund

EG. Etage, Raum A0.41

Falk Ramme, Geschäftsführer
Dorina Machold, Fachreferentin Kinder- und Jugendarbeit