Ausbildung
Kontinuierliche Aus- und Fortbildung für die Wasserrettung
Die Spezialeinheit Wasserrettung besteht aus 32 Feuerwehrtauchern der Stufe 2 gemäß Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV8 – Tauchen). Hiervon können elf Taucher als Taucheinsatzführer eingesetzt werden.
Vier Lehrtaucher, die für die Aus- und Fortbildung der Taucher zuständig sind, kümmern sich mit dem Tauchdienstleiter auch um Aufgaben, wie zum Beispiel die Beschaffung, Instandhaltung und Instandsetzung der Ausrüstung und um andere organisatorische Angelegenheiten.
Wöchentlich steht das Übungstauchen auf dem Dienstplan. Jeder Lehrtaucher nimmt darüber hinaus mindestens einmal pro Jahr an einer externen Fortbildung zum Thema Wasserrettung teil. So werden alle Taucher auf einem aktuellen Ausbildungsstand gehalten.
Neun zertifizierte Tauchgerätewarte wurden vom Hersteller der Tauchgeräte ausgebildet, weitere vierzehn Atemschutzgerätewarte sind zur Wartung und Prüfung der Tauchgeräte eingewiesen. Durch den Hersteller der Tauchanzüge wurden weitere acht Taucher geschult, um Reparaturen an den Trockentauchanzügen eigenständig vornehmen zu können.
Readspeaker