Stadtfeuerwehrverband Dortmund e.V.
Eine Stadt - Eine Feuerwehr - Ein Verband
Bis Ende 2012 waren die ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr im Stadtverband der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund e.V. organisiert. Seit November 2012 sind dem Verband die Berufsfeuerwehr Dortmund und die Werkfeuerwehren in Dortmund beigetreten.
Mit dem Beitritt der hauptamltichen Angehörigen und der damit veränderten Verbandsstruktur wurde aus dem alten Stadtverband der jetzige Stadtfeuerwehrverband Dortmund e.V. Der Stadtfeuerwehrverband versteht sich somit als Gemeinschaft der ehren- und hauptamtlichen Angehörigen aller Feuerwehren in Dortmund.
Die Kernaufgaben des Verbandes
- Der Verband setzt sich für die besonderen Belange seiner ehrenamtlichen Mitglieder ein und fördert das vertrauensvolle Zusammenwirken und die gegenseitige Unterstützung von Ehren- und Hauptamt.
- Er ist die Interessenvertretung seiner Mitglieder und dient der Pflege des Feuerwehrwesens. Er fördert den Brandschutz, das Rettungswesen, den Umweltschutz, die Jugendhilfe, kulturelle Zwecke und den Sport.
- Der Verband fördert die Brandschutzerziehung, Brandschutzaufklärung und Selbsthilfe der Bevölkerung.
Weitere Informationen
Eine ausführliche Beschreibung rund um die Aktivitäten des Verbandes finden Sie auf nachfolgender Website:
Readspeaker