Telefonplatz der Einsatzstelle

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Konzepte und Taktik

Um mit dem zur Verfügung stehenden Personal und der technischen Ausstattung ein Höchstmaß an Effizienz und Leistungsfähigkeit zu erreichen, werden in verschiedenen Arbeitsgruppen Konzepte erarbeitet und kontinuierlich überprüft sowie bei Notwendigkeit angepasst.

Mit einem vorbereiteten Konzept, also einem Plan für ein bestimmtes Vorhaben, können besonders komplexe Aufgabenstellungen durch ein bestimmtes Schema schneller abgearbeitet werden. Alle Einsatzkräfte lernen bereits in ihrer Grundausbildung vorhandene einzusetzen und zu nutzen und werden auch in diesem Bereich beständig fortgebildet.

Bei der Entwicklung der einzelnen Konzepte wurde die Lehre vom planvollen und zielführenden Einsatz der verfügbaren Kräfte und Mittel im Feuerwehreinsatz - die Taktik - für bestimmte Standards zugrunde gelegt. Im Einsatzfall kann dann auf die vorhandenen Planungen aufbauend gearbeitet und damit wertvolle Zeit gewonnen werden. Der Führungskraft obliegt es notwendige Abweichungen zu erkennen und die sich daraus ergebenden Maßnahmen zu befehlen.

Um den optimalen Einsatzerfolg zu erreichen, wird die Führungskraft stets versuchen die Kräfte und Mittel zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Stärke einsetzen.

Eine Auswahl der von der Feuerwehr Dortmund derzeit angewendeten Konzepte stellen wir Ihnen in den folgenden Beiträgen in Auszügen vor.

Erkennen von Funktion und Qualifikation

Bedeutung der Weste

Zugführer als dynamische Führungskraft

Einsatzkräfte retten

Sicherheit auch unter Tage