Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Sicherheit & Recht

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Masterplan Kommunale Sicherheit

Der Rat der Stadt Dortmund beauftragte am 10.12.2015 die Verwaltung, einen „Masterplan Kommunale Sicherheit“ im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Polizei, Wissenschaft, städtischen Organisationen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und interessierten Partnern aus der Wirtschaft zu erarbeiten. Die Verwaltung ist diesem Auftrag mit der Erarbeitung des „Masterplans Kommunale Sicherheit“ nachgekommen. Dieser bildet eine Grundlage zur Gewährleistung und Verbesserung der Sicherheit in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Handlungsfeldern. Gleichzeitig setzt die Stadt Dortmund damit einen wichtigen Meilenstein, um das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum weiter zu systematisieren. Das Thema Sicherheit wird als Querschnittsaufgabe berücksichtigt. Dabei ist der Prozess nicht abgeschlossen. Der Beschluss durch den Rat der Stadt bildet den „Startschuss“ für die eigentliche Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen.

Aktuell befindet sich der Masterplan in der Umsetzungsphase. Die im Prozess in den drei Arbeitsgruppen ("Sichere Nachbarschaft", "Sichere öffentliche Räume" und "Sichere Infrastruktur") erarbeiteten Maßnahmenvorschläge wurden teilweise durch die politischen Gremien aufgegriffen und in Anträge formuliert. Neben der Umsetzung der Maßnahmen sind in den kommenden Monaten weitere Beteiligungsveranstaltungen in den Quartieren geplant.