Visa-Angelegenheiten
Das Team ist zuständig für die Bearbeitung der Einreiseverfahren (außer Besuchsaufenthalte, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler) in Zusammenarbeit mit der jeweils zuständigen Auslandsvertretung sowie für die Anmeldung im Bundesgebiet und die Erteilung des ersten Aufenthaltstitels.
Vor der Einreise (wenn Sie ein Visum benötigen):
Das Visum muss bei der deutschen Auslandsvertretung in Ihrem Heimatland beantragt werden.
Die Ausländerbehörde wird von der deutschen Auslandsvertretung im Visa-Verfahren in der Regel beteiligt. Ob Sie ein Visum erhalten, entscheidet die deutsche Auslandsvertretung.
Informationen zur Antragstellung erhalten Sie in der Regel auf der Internetseite der jeweiligen deutschen Auslandsvertretung oder beim Auswärtigen Amt.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 8-12 Wochen. Wir bitten deswegen, von Nachfragen zum Sachstand im Visa-Verfahren nach Antragstellung abzusehen.
Zum 01.03.2020 tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft und mit diesem die Neuregelung zum beschleunigten Fachkräfteverfahren. Die Zuständigkeit hierfür liegt allein bei der Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung NRW in Bonn. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter: www.zfe.nrw.de.
Nach der Einreise:
Sie müssen zeitnah nach der Einreise Ihren Wohnsitz bei der Ausländerbehörde anmelden. Hierfür benötigen Sie folgende Unterlagen:
- vollständig ausgefülltes Anmeldeformular [pdf, 1,1 MB]
- vollständig ausgefüllte Wohnungsgeberbescheinigung [pdf, 29 kB]
- vollständig ausgefüllter Antrag [pdf, 31 kB]
- gültiger Nationalpass (Original & Kopie)
- aktuelles biometrisches Passfoto
- Anmeldung zum Familiennachzug zum Drittstaatsangehörigen:
- letzten drei Gehaltsabrechungen (Original & Kopie) der Bezugsperson
- Arbeitgeberbescheinigung der Bezugsperson
- Anmeldung zum Studium / Sprachkurs:
- Finanzierungsnachweise
- Nachweis über eine Verpflichtungserklärung zum Studium und aktuellen Kontoauszug oder
- Sperrkonto
- aktueller Krankenversicherungsnachweis (Einzahlungsbeleg / Kontoauszug)
- Immatrikulationsbescheinigung bzw. Teilnahmebescheinigung am Sprachkurs
- Finanzierungsnachweise
- bei Anmeldung zur Erwerbstätigkeit
- Zustimmung durch die Bundesagentur für Arbeit in Kopie
- Arbeitgeberbescheinigung [pdf, 11 kB]
- Arbeitsvertrag (Original & Kopie)
Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten ab dem 01.08.2018
Am 01.08.2018 ist das Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten in Kraft getreten. Ehepartner, Eltern von Minderjährigen und minderjährige ledige Kinder können seit dem wieder zu subsidiär Schutzberechtigten nachziehen.
Die Anträge auf Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten nimmt ausschließlich die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft oder Generalkonsulat) im Heimatland der Antragsteller entgegen.
Die Ausländerbehörde hat keinen Einfluss auf die Terminvergabe bei den deutschen Ausländervertretungen. Wegen des neuen Verfahrens der Kontingentierung können sich die Einreisen trotz Vorliegens der gesetzlichen Voraussetzungen verzögern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ab dem 01.08.2018 werden durch die Auslandsvertretungen monatlich bis zu 1.000 Visa erteilt. Überschreitet die Zahl der Visa-Anträge das monatliche Kontingent trifft das Bundesverwaltungsamt (BVA) eine Auswahl. Dabei werden humanitäre Gesichtspunkte sowie Integrationsleistungen der hier lebenden subsidiär Schutzberechtigten besonders berücksichtigt.
Da das Auswahlverfahren allein in den Händen des Bundesverwaltungsamts liegt, kann die Ausländerbehörde keine Vorabzustimmung im Visumverfahren erteilen. Die Ausländerbehörde hat keinen Einfluss auf die Dauer des Visumverfahrens und kann auch keine Informationen zum Sachstand abgeben.
Kontakt
Ordnungsamt - Visa-Angelegenheiten
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Die allgemeinen Öffnungszeiten entfallen. Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Wichtig: Geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihr Geburtsdatum an. Die Beantwortung Ihrer E-Mail wird voraussichtlich einige Tage dauern. Bitte sehen Sie von zeitnahen Erinnerungen ab.
Readspeaker