Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Ordnungsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Illegale Gewerbeausübung

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Bereiche:

Ungerechtfertigte Handwerksausübung

Jede selbständige Firma, die ein Vollhandwerk ausführt, benötigt eine entsprechende Eintragung bei der zuständigen Handwerkskammer. Werden Arbeiten ohne diese Eintragung ausgeführt, spricht man von ungerechtfertigter Handwerksausübung oder wenn sie in erheblichem Maße ausgeführt wird, auch von Schwarzarbeit.

Gaststättenkontrollen mit kriminologenem Hintergrund

Gaststätten im Dortmunder Stadtgebiet werden in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Polizeidienststellen in regelmäßigen Abständen aufgesucht.

Trödelmarktkontrollen

Die im Stadtgebiet veranstalteten nicht festgesetzten Trödelmärkte werden in regelmäßigen Abständen aufgesucht. Die gegebenenfalls erforderlichen Reisegewerbekarten werden dann entsprechend geprüft. Die Kontrollen finden in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Dortmund und dem zuständigen Hauptzollamt statt.

Illegale Sportwetten

Unter illegalen Sportwetten versteht man das Betreiben einer Wettannahmestelle ohne die dafür erforderliche landesrechtliche Erlaubnis.

Dachstuhl
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten RainerSturm / PIXELIO

Schwarzarbeit

Schwarzarbeit stellt für die gesamte Wirtschaft, insbesondere für das Handwerk, auch in Dortmund ein großes Problem dar. Bei hoher Arbeitslosigkeit wirkt sich Schwarzarbeit besonders negativ aus. Schwarzarbeiter entziehen legal arbeitenden Betrieben Aufträge. Sie verringern die Chancen Arbeitsloser auf Vermittlung in eine steuer- und abgabenpflichtige Erwerbstätigkeit drastisch.  mehr…

Prostitution

Prostituierte haben einen rechtlichen Anspruch auf vereinbartes Entgelt. Es soll der Zugang zu den sozialen Sicherungssystemen gewährt werden. Prostitution ist als Selbständige Tätigkeit oder in einem Arbeitnehmerverhältnis möglich.  mehr…

Kontakt

Ordnungsamt - Gewerbeangelegenheiten

Geschäftszimmer G 126
44122 Dortmund
Öffnungszeiten:

Neue Termine zur Vorsprache sind nur noch nach vorheriger Terminvergabe möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter:
gewerbe@stadtdo.de

oder telefonisch unter der Rufnummer 0231 50-22841