Dede streckt die Schale in den Dortmunder Himmel

Ordnungsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Soeren Spoo

Erster Schritt: Antragsformular ausfüllen

Um die zum Teil umfangreichen und zeitaufwändigen Verfahren zu vereinfachen, meldet der verantwortliche Veranstaltungsorganisator im ersten Schritt die Durchführung seiner Veranstaltung mit dem folgenden Formular "Meldung einer Veranstaltung" an.

(Bitte beachten: Speichern Sie das Formular vor dem Ausfüllen auf Ihrem lokalen Rechner).

WICHTIG

Bei Veranstaltungen die auf einer öffentlichen Fläche stattfinden muss die Veranstaltungserklärung sowie die Versicherungserklärung dem Antrag beigefügt werden.

Bei Veranstaltungen die nicht ausschließlich an einem festen Standort stattfinden (Straßenrennen, Umzüge, RTF, Radrennen etc.) ist der Streckenverlauf der Veranstaltung zwingend auf einem gesonderten Blatt darzustellen und dem Antrag beizufügen!

Beachten Sie zusätzlich das Ablaufdiagramm zur "Anmeldung einer Veranstaltung":

Je nach Art der Veranstaltung bestehen zahlreiche Verflechtungen. Um den Aufwand für den Veranstalter einzudämmen und das Verfahren übersichtlich zu gestalten, ist bei der Stadt Dortmund eine Koordinierungsstelle für Veranstaltungen eingerichtet.

Grundsätzlich gilt eine Meldefrist von acht Wochen. Aufgrund der notwendigen komplexen Prüfung ist der Antrag für die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als 1000 erwarteten Besuchern/Teilnehmern mindestens 6 Monate vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn einzureichen.

Das ausgefüllte Formular kann per E-Mail an untenstehenden Kontakt gesendet werden.

Die Koordinierungsstelle nimmt eine erste Prüfung des Antrages vor. Bei Unklarheiten oder fehlenden Unterlagen setzt sie sich mit dem Veranstalter in Verbindung.
Die Koordinierungsstelle des Ordnungsamtes übernimmt es, die erforderlichen Erlaubnisse der zu beteiligenden Dienststellen einzuholen bzw. die Antragsunterlagen an die jeweils zuständige Einrichtung weiter zu leiten.
Die in der Erlaubnis enthaltenen Auflagen sollen gewährleisten, dass die Veranstaltung für Teilnehmer, Besucher und Anwohner in jeder Hinsicht gefahren- und störungsfrei abläuft.

Wer sich vorab über die aktuelle Gesetzeslage zum Thema "Veranstaltungen im öffentlichen Raum" informieren möchte, findet auf dieser Internetseite die entsprechenden Links und Informationen.

Kontakt

Stadt Dortmund - Koordinierungsstelle für Veranstaltungen