Appell zu noch mehr Sauberkeit
Alle ärgern sich über Müll und Dreck, der oft achtlos weggeworfen oder fallen gelassen wird. Alle wissen: wo schon Müll herumliegt, kommt schnell weiterer hinzu, das Verhalten zieht "Nachahmer" an.
Wo Verschmutzung und Unordnung das Straßenbild prägen, fühlt sich niemand wohl. Sie wissen, was Sie tun - wenn Sie auch wissen wollen, was es im Regelfall kostet, hier einige Beispiele:
Verstoß | Kosten |
---|---|
Wegwerfen kleinerer oder unbedeutenderer Gegenstände wie Zigarettenkippen, Zigarettenschachteln, Pappteller und -schalen, "coffee-to-go-Becher" etc. |
50,00 € |
Wegwerfen größerer oder bedeutender Gegenstände wie Verpackungsmaterial, Pappkartons, Blechdosen, Plastik, Kaugummi, Speisereste etc. |
ab 75,00 € |
Mengen bis 2 kg / 2 l, wie z.B. Farbreste, Renovierungsabfall | bis 200,00 € |
Betriebsstoffe u.ä., z.B. Altöl in Behältnissen ab einer Menge von 5 l | ab 2.000,00 € |
Fahrzeugbatterie | ab 250,00 € |
Abstellen von Schrottfahrzeugen | 500,00 € |
Ablegen von Werbematerial etc. in Hauseingängen (ohne Verunreinigungen auszuschließen) |
50,00 € |
Verrichten der Notdurft auf Straßen und in Anlagen Urinieren Koten |
50,00 € 75,00 € |
Hundekot nicht entfernt | ab 75,00 € |
Gebäude etc. bekleben | ab 50,00 € |
Tauben füttern | ab 15,00 € |
Verzehr von alkoholischen Getränken in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, auf Kinderspielplätzen, etc. |
35,00 € |
Sitzmobiliar etc. beseitigen, zweckentfremdet benutzen mit Verschmutzung |
15,00 € 25,00 € |
Sie können Ihr Geld auch sinnvoller anlegen! ...oder?
Zum Thema
Verunreinigung ist kein Problem der anderen, sondern geht jeden von uns an!
Readspeaker