Redaktionshinweis: BBWYwE_A4syA3NMIg0zMTAIYZs7I!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#/
Redaktionshinweis: BBWYwE_A4syA3NMIg0zMTAIYZs7I!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#/
Redaktionshinweis: BBWYwE_A4syA3NMIg0zMTAIYZs7I!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#/
Redaktionshinweis: BBWYwE_A4syA3NMIg0zMTAIYZs7I!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#/
Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Ordnungsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Ordnungsamt

Unser Ziel: Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in unserer Stadt - für alle Dortmunder Bürgerinnen und Bürger.

Hinweis zu Terminvereinbarungen

Das Ordnungsamt öffnet alle publikumsrelevanten Bereiche für Publikum ab Mittwoch, 6. Mai, während der allgemeinen Öffnungszeiten ausschließlich im Rahmen von Terminenvereinbarungen. Schwerpunkte der Öffnung des Ordnungsamtes für den Publikumsverkehr ist die Ausländerbehörde und die Gewerbemeldestelle. Die Terminvereinbarungen können unter den bekannten Rufnummern und den Funktions-Mailadressen erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass die Terminvergabe in allen Geschäftsfeldern derzeit nach Wichtigkeit des Anliegens priorisiert werden müssen.

Unsere Aufgaben sind dabei vielfältig: Wir kümmern uns im Rahmen des Kommunalen Ordnungsdienstes gemeinsam mit der Polizei um Sicherheit und Ordnung, sind zuständig für Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen, Ausländerangelegenheiten und vieles andere.

Service- und Bürgertelefon des Ordnungsamtes

Beratung und Hilfe unter der Telefonnummer:

Stadt Dortmund - Ordnungsamt

44135 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 -15:30 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 -15:30 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 -15:30 Uhr
Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 -17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten einzelner Fachabteilungen.

Terminvereinbarungen sind jederzeit möglich.