Eine Anlage zum Diskus- und Hammerwerfen

Geschäftsbereich Sport

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Thimo Mallon

Sportverhaltensstudie Dortmunder Bevölkerung

„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“

Johann Wolfgang von Goethe
Ein Stadtplan Dortmunds zeigt die vier Planungsräume

Um kleinräumige Aussagen und damit verbunden aussagekräftige Analysen durchführen zu können, wurde das Dortmunder Stadtgebiet in Abstimmung mit der Stabstelle Dortmunder Statistik in folgende vier Planungsräume (PLR) aufgeteilt: PLR 1: Innenstadt-Nord; PLR 2: Innenstadt-West/Ost; PLR 3: Eving, Scharnhorst, Lütgendortmund, Huckarde, Mengede; PLR 4: Brackel, Aplerbeck, Hörde, Hombruch
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund

Um sich einen ersten Überblick (IST-Zustand) zum Sport- und Bewegungsverhalten aller Dortmunder*Innen zu verschaffen, verschickten die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund, gemeinsam mit dem Institut für Sportentwicklungsplanung Potsdam (INSPO), einen Fragenkatalog an 10.000 Dortmunder*Innen. Die Auswahl der zu befragenden Personen erfolgte geschlechtergetrennt sowie nach fünf Altersgruppen: 10-18 Jahre, 19-26 Jahre, 27-40 Jahre, 41-60 Jahre und 61 Jahre und älter.

Der Fragenkatalog befasste sich mit folgenden Themen:

  • Aktivitätsumfänge (Wie oft treiben Sie Sport?)
  • Gründe für sportliche Inaktivität (Warum treiben Sie keinen Sport?)
  • Ausgeübte Sport- und Bewegungsformen (Welchen Sport üben Sie aus?)
  • Beliebteste Sportorte bzw. Sportanlagenwünsche (Wo treiben Sie gerne Sport, welche Sportanlagen wünschen Sie sich für Dortmund)?
  • Investitionsbedarfe aus Sicht der Befragten (Welche Investitionen sollte bzw. könnte die Stadt Dortmund tätigen?)


Die Auswertungen der Fragebögen - mit 2.139 verwertbaren Rückmeldungen ein zum bundesweiten Vergleich erfreulicher Wert - lieferten einen ersten Einblick zum Sportverhalten der Dortmunder*Innen und ermöglichten die Definition von Schwerpunktthemen und ersten Zielvorstellungen.

Geschäftsbereich Sport