Impressionen aus dem Hoeschpark

Geschäftsbereich Sport

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Thimo Mallon

Partner & Vereine

Bild

Echt Nordstadt

Die Webseite “www.echt-nordstadt.de“ ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, den das Amt für Stadterneuerung in Kooperation mit der WAM Medienakademie einst initiiert hat. Dort wird die Nordstadt in all ihren bunten und quicklebendigen Facetten präsentiert.

Internetseite www.echt-nordstadt.de

Bild

Freundeskreis Hoeschpark e.V.

Der Verein Freundeskreis Hoeschpark e.V. wurde im Jahr 2005 von Bewohner*innen aus dem Quartier Borsigplatz gegründet. Er trägt durch seine Aktivitäten wie dem jährlich stattfindenden Hoeschparkfest dazu bei, dass der Park als grüne Oase im Stadtteil langfristig erhalten bleibt.

Internetseite des Freundeskreis Hoeschpark

Bild

American Football

Dortmund Giants

Die Dortmund Giants sind ein Verein für American Football in Dortmund. Sie waren eines der Gründungsmitglieder der German Football League (GFL) und führen ebenfalls eine Cheerleading-Abteilung.

Internetseite der Dortmund Giants

Bild

Baseball

Dortmund Wanderers

Der Verein wurde 1989 gegründet. Es gibt drei Herrenmannschaften, eine Damenmannschaft und unterschiedliche Nachwuchsteams, die am Spielbetrieb des Baseball- und Softball Verbands NRW (BSVNRW) und des Deutschen Baseball- und Softball Verbands (DBV) teilnehmen.

Internetseite der Dortmund Wanderers

Bild

Leichtathletik/Fußball

DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V.

Der Verein hat seinen Ursprung in der östlichen Innenstadt und der dortigen St. Franziskusgemeinde. Als werteorientierter Sportverein mit vielen Abteilungen und Angeboten steht bei der DJK Saxonia der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Die Leichtathletik- und Fußball-Abteilungen trainieren regelmäßig im Hoeschpark.

Internetauftritt der DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V.

Bild

Mädchenfußball

SC STS Asteria Dortmund/ Stadtteil-Schule Dortmund e.V.

Der SC STS Asteria Dortmund ist die Fußballabteilung des gemeinnützigen Vereins Stadtteil-Schule Dortmund.

Geboren wurde die Mädchenfußballmannschaft im Mädchen- und Frauentreff des Vereins Stadtteil-Schule Dortmund e.V. und ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Sport- und Freizeitangebote mit und für Mädchen und Frauen. Aus dem Freizeit-Kicken im Förderunterricht entstand im Jahr 2010 die Idee, eine feste Mädchenfußballmannschaft am Borsigplatz zu gründen und fußballinteressierte Mädchen entsprechend ihrer Stärken und Talente zu fördern.

Inzwischen wurde innerhalb der Stadtteil-Schule e.V. eine Mädchenfußballabteilung SC STS Asteria gegründet. Den Namen für ihre Mädchenfußballmannschaft haben die Spielerinnen selbst ausgesucht. Der Verein SC STS Asteria wurde im Jahr 2013 vom Deutschen Fußballbund und Mercedes Benz mit zwei weiteren Projekten zum DFB-Integrationspreis-Sieger gewählt.

Internetseite des Stadtteil-Schule Dortmund e.V.

Bild

Fußball

TuS Hannibal 2001 e.V.

Der 2001 gegründete Verein ist der klassenhöchste Fußballklub, der im Hoeschpark seine Heimspiele austrägt. Er verfügt über eine Seniorenmannschaft, die sportlich in der Vergangenheit bereits für etliche Schlagzeilen gesorgt hat.

Vereinsauftritt auf fussball.de

Bild

Fußball

MSV Dortmund e.V.

Der noch recht junge Marokkanische Sportverein Dortmund e.V. wurde 2002 gegründet und möchte neben der Herren-Mannschaft eine ganze Jugendabteilung aufbauen. Angesprochen werden sollen Fußballer sämtlicher Nationalitäten. Neben dem Sportlichen spielt für den Klub die soziale Verantwortung eine große Rolle.

Vereinsauftritt auf fussball.de

Tennis

TG Westfalia Dortmund e.V.

Der Tennisklub im Hoeschpark möchte Anfänger*innen und fortgeschrittene Spieler*innen gleichermaßen ansprechen. Der Verein nutzt die Ascheplätze am östlichen Rand des Hoeschparks.

Vereinsauftritt beim Westfälischen Tennis-Verband

Ihr Draht zu uns

Kontakt

Hoeschpark
44145 Dortmund
Freibad Stockheide
44145 Dortmund

Geschäftsbereich Sport