Sport
Großer Erfolg: 525 Kinder machen Schwimmabzeichen in der Schulschwimmwoche
In Dortmund hat in den Hallenbädern Südbad, Lütgendortmund, Brackel und Mengede die Schulschwimmwoche stattgefunden. Von insgesamt 710 teilnehmenden Schüler*innen machten 525 Kinder ihr Schwimmabzeichen.
Die Schulschwimmwoche, die Ende August stattfand, gehört zum vom Ministerium für Schule und Bildung und der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelegten Aktionsplan "Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen" und wurde vom Ausschuss für den Schulsport um Christian Matthiensen und Henrik Ziethoff in Dortmund geplant und organisiert. Der Bustransport von den Schulen zu den Bädern und zurück wurde vom Team "Schülerbeförderung" des Schulverwaltungsamtes organisiert.
Intensive Förderung über den Schulschwimmunterricht hinaus
Bei der Schulschwimmwoche standen den teilnehmenden Schulen fünf Tage lang jeden Tag 60 Minuten reine Wasserzeit zur Verfügung, um eigene Schwimmprojekte teils mit Unterstützung von dem Badpersonal oder Schwimmhelferassistent*innen durchzuführen. Die Schulen legten den Fokus auf die Erlernung der Schwimmfähigkeit.
Von insgesamt 710 teilnehmenden Schüler*innen aus 33 Dortmunder Schulen haben 525 Schüler*innen und damit über 73,9 Prozent einen messbaren Schwimmfortschritt erreicht und ein Schwimmabzeichen erhalten oder verbessert. 332 Schüler*innen hatten dabei zuvor kein Schwimmabzeichen und können sich nun über Seepferdchen, verschiedene Niveaustufen, Bronze oder sogar Silber freuen.
Nach Rückmeldung der teilnehmenden Schulen haben allerdings auch Schüler*innen, die kein Abzeichen erreichen konnten, erhebliche Fortschritte verzeichnet. Kinder, die zuvor keinerlei Erfahrungen in Schwimmbädern gemacht haben und teils nur mit Unterstützung ins Nichtschwimmerbecken gehen konnten, haben nach der Woche ihre Angst verloren und sich frei im Nichtschwimmerbecken bewegt, haben Baderegeln kennengelernt und haben die Grundlagen gelegt, Schwimmabzeichen im weiteren Schulschwimmunterricht erreichen zu können.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker