Friedensplatz altes Stadthaus

Geschäftsbereich Sport

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Sport

Kosten für die Modernisierung des Stadions Rote Erde werden leider steigen

Nachricht vom 06.10.2022

Im Februar 2022 beschloss der Rat, das Stadion Rote Erde zu modernisieren. Damals lag das Volumen der Kosten bei insgesamt 2,5 Millionen Euro. Wegen notwendiger Tätigkeiten steigen diese nun noch einmal um 850.000 Euro.

Der Verwaltungsvorstand befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der notwendigen Erhöhung des Kostenrahmens für die Verfüllungsarbeiten im Stadion Rote Erde. Vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien erhöhen sich die Kosten um 850.000 Euro.

Ehemaliger Bergbau sorgt für viele Hohlräume

Nachdem der Rat in seiner Sitzung im Februar 2022 die Maßnahmen zur Modernisierung des Stadions Rote Erde mit einem Kostenvolumen von insgesamt 2,5 Millionen Euro beschlossen hatte, stiegen die Kosten für die notwendigen Tätigkeiten zur Verfüllung der Hohlräume, Schächte und Stollen aus oberflächennahem Bergbau um 850.000 Euro. Der Kostenrahmen für die gesamte Modernisierungsmaßnahme beträgt damit insgesamt 3,35 Millionen Euro.

Im Bereich des Stadions Rote Erde wurde über viele Jahrzehnte hinweg ein massiver Kohleabbau betrieben. Konkrete Aufzeichnungen der Abbautätigkeit existieren dazu nicht. Der Abbau hatte etliche Hohlräume unterhalb des Stadions zur Folge.

Mehr Arbeit als erwartet

Ein fachkundiges Institut erstellte zur Abwendung von Tagesbruch-, Senkungs- und Setzungsgefahren eine Schätzung – basierend auf Probebohrungen und Erfahrungen aus nahegelegenen Baustellen – über das voraussichtliche Ausmaß der Hohlräume, so dass mit den Verfüllungsarbeiten begonnen werden konnte.

Im Laufe der Arbeiten stellte sich heraus, dass es wesentlich mehr und größere Hohlräume gibt als angenommen. Mit der Erhöhung des Kostenrahmens sollen die notwendigen Arbeiten finanziert werden.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Geschäftsbereich Sport