Friedensplatz altes Stadthaus

Geschäftsbereich Sport

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Sport

Westbad muss für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen bleiben

Nachricht vom 09.11.2022

Das Westbad im Kortental 15 muss leider für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen bleiben. Die jetzige Situation, die sich in den letzten Wochen immer weiter verschärfte, lässt die Öffnung des Westbades für den öffentlichen Badebetrieb auf Sicht leider nicht zu.

Das Westbad verfügt durch krankheitsbedingte, dauerhafte Ausfälle von Mitarbeiter*innen sowie die altersbedingte Fluktuation und der mangelnde Fachkräftenachwuchs zurzeit nur noch über einen Personalbestand von circa 40 Prozent.

Durch die geplante Eröffnung des Sportbads am Standort Wischlingen konnten zudem Stellen nicht langfristig neu besetzt werden. Die Mitarbeiter*innen des Westbades werden nach Eröffnung des Sportbades die Teams im Südbad und im Nordbad verstärken. Die Öffnung des Bades für die Bereiche Schulsport, Ausbildung und Vereinssport ist gesichert.

Alternativen in der Nähe

Für den öffentlichen Badebetrieb stehen den Schwimmer*innen bis zur Eröffnung des Sportbades das Südbad an der Ruhrallee 30 und das Nordbad an der Leopoldstraße 50-58 zur Verfügung.

Die Eröffnung des Sportbades verschiebt sich laut der aktuellen Mitteilung der Revierpark Wischlingen GmbH aufgrund von nicht einzuhaltenden Baufertigstellungsterminen in Verantwortung der Bau ausführenden Firmen in das Jahr 2023. Aufgrund der Kurzfristigkeit dieser eingetretenen Verzögerungen ist es heute noch nicht möglich, einen voraussichtlichen Eröffnungstermin zu nennen. Dieser sollte jedoch noch im Frühjahr stattfinden.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Geschäftsbereich Sport