Friedensplatz altes Stadthaus

Geschäftsbereich Sport

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Sport

Stadion Rote Erde: Kosten für notwendige Verfüllungsarbeiten steigen

Nachricht vom 14.02.2023

Die Verwaltungsspitze befasste sich in ihrer Sitzung am Dienstag, 14. Februar, mit der notwendigen Erhöhung des Kostenrahmens für die Verfüllungsarbeiten im Stadion Rote Erde. Die Gesamtkosten erhöhen sich um 880.000 Euro.

Der Rat hatte in seinen Sitzungen im Februar und November 2022 die Maßnahmen zur Modernisierung des Stadions Rote Erde mit einem Kostenvolumen von insgesamt 3,35 Mio. Euro beschlossen.

Die letztendlich entstehenden Kosten ließen sich auch trotz der durchgeführten Erkundungsbohrungen inklusive bisheriger Erfahrungswerte des zuständigen Ingenieurbüros vorab nicht genauer festlegen.

Übergabe der Anlage an Sportler*innen in diesem Sommer

Bis Ende Dezember wurden über 350 Bohrungen (rd. 10,5 Bohrkilometer) in den Untergrund eingebracht. Die Hohlräume wurden mit über 3.500 Tonnen eines umweltverträglichen, hydraulisch abbindenden Baustoffs verfüllt. Die Maßnahme der Bergbauerkundung und –sicherung ist mittlerweile abgeschlossen.

"Das Ende der Verfüllung ist jetzt der Startschuss für die Arbeiten zum Einbau der Rasenheizung und des Naturrasens. Danach können die leichtathletischen Anlagen erneuert werden. In diesem Sommer wollen wir die Anlage dann wieder den Sportlerinnen und Sportlern übergeben", erläutert Sportdezernentin Birgit Zoerner.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.

Geschäftsbereich Sport