Geschäftsbereich Sport

Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport

Der Geschäftsbereich Sport der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund (SFB) fördert den Breitensport durch die Bereitstellung sportfachgerecht ausgestatteter Sportstätten. Darüber hinaus werden in Dortmund rd.530 Sportvereine mit über 170.000 Mitgliedern finanziell und fachlich unterstützt. Die Planung neuer Sportanlagen, die Beschaffung von Sportgeräten sowie die Unterhaltung der städtischen Sportplätze und -hallen zählen ebenfalls zu den zentralen Aufgaben des Geschäftsbereiches Sport.

Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport

44141 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch: 8:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

Defibrillatoren für Dortmunder Sportstätten

Symbol für den Standort eines automatischen externen Defibrillators.

Die Stadt Dortmund hat entschieden, dass die Dortmunder Sportstätten sukzessive mit Defibrillatoren ausgestattet werden sollen. Für dieses Vorhaben sind die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund auf die Mithilfe der Vereinsvorstände angewiesen. Wir benötigen einige Angaben zu Ihrer Außen-Sportanlage, um den gesamten Bedarf an Defibrillatoren für das Dortmunder Stadtgebiet und entsprechender verpflichtender Schulungen zu erfassen.

Füllen Sie das Formular gerne direkt online aus. Alternativ steht es Ihnen auch als Dokument zum Ausdrucken und postalischen Versand [pdf, 65 kB] zur Verfügung.

Ihr Verein trainiert ausschließlich in Turn- und Sporthallen? Dann sind Sie von dieser Anfrage zunächst nicht betroffen. Wenn Sie dennoch einen Bedarf sehen, melden Sie diesen bitte gesondert unter der Adresse sfb-defis@stadtdo.de.

Nachrichten

Derzeit liegen in dieser Rubrik keine aktuellen Meldungen vor.

Nachrichtenportal

Geschäftsbereich Sport