Westbad (Hallenbad Dortmund-Dorstfeld)
Aktuelle Information
Sehr geehrte Badegäste,
das Westbad im Kortental 15 muss leider für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen bleiben. Die jetzige Situation, die sich in den letzten Wochen immer weiter verschärfte, lässt die Öffnung des Westbades für den öffentlichen Badebetrieb leider nicht zu.
Die Öffnung des Bades für die Bereiche Schulsport, Schwimmausbildung und Vereinssport ist gesichert.
Das Westbad verfügt durch krankheitsbedingte, dauerhafte Ausfälle von Mitarbeiter*innen sowie durch die altersbedingte Fluktuation und den mangelnden Fachkräftenachwuchs zurzeit nur noch über einen Personalbestand von zirka 40 Prozent.
Durch die geplante Eröffnung des Sportbads am Standort Wischlingen konnten zudem Stellen nicht langfristig neu besetzt werden. Die Mitarbeiter*innen des Westbades werden nach Eröffnung des Sportbades die Teams im Südbad und im Nordbad verstärken.
Für den öffentlichen Badebetrieb stehen den Schwimmer*innen bis zur Eröffnung des Sportbades das Südbad an der Ruhrallee 30 und das Nordbad an der Leopoldstraße 50-58 zur Verfügung.
Hinweis
Sehr geehrte Badegäste,
aufgrund der aktuellen Situation haben wir in den drei städtischen Hallenbädern (Süd-, Nord und Westbad) die Temperaturen um 1-2 Grad gesenkt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Sport- und Freizeitbetriebe
Downloads
Zum Thema
Infos
Westbad
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Eintritt und weitere Informationen
Beckengrößen und Wassertemperaturen
Schwimmerbecken: 25 m x 12,5 m (Wassertiefe: 1,3 m -3,4 m, 24 Grad)
Lehrschwimmbecken: 12,5 m x 8 m (Wassertiefe: 0,6 m -1,2 m, 29 Grad)
Planschbecken: 65 qm (Wassertiefe: 0 m - 0,35 m, 30 Grad)
Sprunganlage
1 m Brett
Verkehrsanbindung
S-Bahn: S1, S2, S4 bis Haltepunkt Dorstfeld
U-Bahn: U43 / U44 bis Haltestelle Wittener Straße
Bus: Linie 447 bis Haltestelle Dorstfeld, Hallenbad
Behindertengerecht
ebenerdig, Behindertendusche mit WC, behindertengerechte Wechselkabine
Readspeaker