Das Amtshaus in Aplerbeck
Das Rathaus mit einem Ratskeller wurde zwischen 1906 und 1907 vom Amtsbaumeister Wilhelm Stricker erbaut.
Es ist seit 1907 Sitz der Amtsverwaltung und der Polizeidienststelle.
1920 wurde der Teich vor dem Rathaus verfüllt und dort der Marktplatz gebaut.
1929 wurde Aplerbeck nach Dortmund eingemeindet und das Rathaus wurde zum Amtshaus.
Seit 1975 ist das Amtshaus für den Stadtbezirk Aplerbeck in seinen jetzigen Grenzen zuständig.
Im Amtshaus tagt seit mehr als 25 Jahren regelmäßig die Bezirksvertretung.
Siegfried Liesenberg
Readspeaker