Haus Rodenberg

Aplerbeck

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Anneke Wardenbach

ÖPNV

DSW21 bringt alten Fahrplan und somit auch NachtExpress vollständig zurück

Nachricht vom 19.05.2023

Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 22. Mai erfolgt nach den Einschränkungen im Busbereich endgültig eine Rückkehr zum gewohnten Fahrangebot. Beim NachtExpress (NE) bietet DSW21 damit wieder alle Fahrten in den Nächten von Samstag auf Sonntag an.

Seinen Fahrgästen verlässliche und planbare Fahrten zu bieten, bleibt das oberste Ziel von DSW21. Das Verkehrsunternehmen hatte deshalb Ende 2022 mit kleinen Einschnitten im Busangebot von rund 3,5 Prozent (bezogen auf den regulären Bus-Fahrplan im Sommer 2022) auf den erhöhten Krankenstand reagiert. Diese Änderungen können nun wieder zurückgenommen werden.

Eine einzige Einschränkung bleibt: In den Nächten von Freitag auf Samstag sowie vor dem Feiertag am 7. Juni finden zwischen 1:00 und 3:30 Uhr keine NachtExpress-Fahrten statt.

Optimierungen im Busbereich zum 22. Mai

  • Die Linie 415 (Mengede - Eving) fährt - abgestimmt auf die RegionalExpress-Linie RE3 - jetzt neu wochentags ab ca. 8:00 Uhr stündlich zwischen Eving und Mengede.
  • In Eving bleibt der Halbstundentakt bestehen.
  • Die Linien 441 (Wellinghofen - Hörde) und 443 (Hacheney - Godefriedstraße) fahren wieder bis 18:00 Uhr (früher 20:00 Uhr).
  • Die Linie 475 (Hauptbahnhof - Mengede) fährt samstags noch häufiger über IKEA Logistikzentrum. Diese Änderung wurde bereits am 3. April umgesetzt.
  • Die Linie 482 (Mengede - Schwerin) bietet samstagsnachmittags und sonntags nun ganztägig einen 30-Minuten-Takt (bisher 60-Minuten-Takt).
  • Neue Fahrten auf den Linien E430 (Hörde - Schwerte), E436 (Asseln - Hörde) und E439 (Hörde - Husen) ersetzen Taktverstärkerfahrten und verbessern passgenau das Angebot im Schulverkehr.

Zum Thema

Die Fahrplanauskünfte sind auf der DSW21-Internetseite einzusehen.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.