Der Fredenbaumpark und seine Evinger Nachbarschaft
Nordwanderung im Rahmen des Projekts "Nordwärts"
Am Sonntag (9. August 2015) trafen sich 30 Bürgerinnen und Bürger im Fredenbaumpark, um unter der Leitung von Dr. Wilhelm Grote, Vorsitzender des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V., den Fredenbaumpark, seine Geschichte sowie seine Bedeutung für die Nordstadt kennenzulernen. Das Besondere: Die Wanderung führte nicht nur durch den Stadtbezirk Innenstadt-Nord, sondern auch durch den angrenzenden Stadtbezirk Eving.
Die Wanderung begann am Eingang des Fredenbaumparks an der Beethovenstraße und führte zunächst über den dort stattfindenden Trödelmarkt, wo es am Stand des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. allerlei Interessantes über die Historie der Parkanlage zu erfahren gab. Danach verlief der Wanderweg in Richtung Dortmund-Ems-Kanal, wo die Wandergruppe über den Kanaluferweg zum Naturschutzgebiet Grävingholz und von dort aus über die „Alte Kolonie“ zur Evinger Mitte gelangte. Auf dem Rückweg konnten die Wandernden dann auf dem Nordfriedhof einige Denkmäler besichtigen.














Readspeaker