Alte Schmiede (Interessengemeinschaft Huckarder Vereine)
Vom Industrieobjekt zum Veranstaltungszentrum
Einst schwitzten die Kumpels der ehemaligen Zeche Hansa Dortmund-Huckarde in diesen Räumen, wenn sie ihre tägliche Arbeit verrichteten - heute ist diese Schmiede und das Werkstattgebäude ein Ort der kulturellen Zusammenkunft. Das markante Bauwerk ist Teil eines ursprünglich dreigliederigen Werkstattgebäudes. Untergebracht waren hier eine Schreinerei im Nordflügel, eine Schlosserei im Mittelteil und der eigentliche Schmiedetrakt im südlichen Abschnitt. Das in niederdeutscher Barocksteingotik 1903 bis 1905 errichtete Gebäude, wurde nach den Entwürfen des Bergwerks- Architekten Paul Knobbe erbaut.
Bilderstrecke: Alte Schmiede (Interessengemeinschaft Huckarder Vereine)

Das Kulturzentrum “Alte Schmiede” ist in Huckarde nun die “gute Adresse” für Veranstaltungen, Versammlungen, Ausstellungen und Übungsstunden. Die Interessengemeinschaft Huckarder Vereine (IHV) betreibt das Zentrum der Begegnung, hat das Gebäude von der Stadt Dortmund gemietet und kommt komplett für die laufenden Kosten auf. Die IHV besteht seit mehr als 30 Jahren und ist ein freiwilliger Zusammenschluß von Huckarder Vereinen. Hier ist alles vertreten, was sich Verein nennt; ob Schützen, Kleintierzüchter, Sportler, Musik- und Bühnenvereine, Karnevalsclubs und sogar die politischen Parteien.
Readspeaker