Führungen durch ehemalige Industrieanlagen wie hier die Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde gibt es während der ExtraSchicht bis in die Nacht.

Huckarde

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): RTG/Ulf Philipowski

Einkaufen

Ordnungsamt setzt Termine für Wochenmärkte fest

Nachricht vom 04.02.2022

Einkaufen auf dem Wochenmarkt - das ist für viele gelebte Nachbarschaft in Dortmund. Das Ordnungsamt hat jetzt die Wochenmärkte bis zum 31. Januar 2023 bekanntgegeben.

Gemüsestand

Frische und regionale Produkte locken viele zum Einkauf auf den Wochenmarkt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Gerd Altmann / PIXELIO

Für die Markthändler*innen bedeutet die turnusmäßige Festsetzung der Wochenmärte Rechts- und Planungssicherheit. Hier die Wochenmärkte, die durch die Stadt Dortmund veranstaltet werden:

In der Innenstadt

  • Hansamarkt (Innenstadt-West)
    Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag auf dem Hansaplatz und in der Hansastraße (ab Westenhellweg bis hin zur Einmündung Silberstraße); Ersatzfläche ist grundsätzlich der Friedensplatz.
  • Nordmarkt (Innenstadt-Nord)
    Jeden Dienstag und Freitag auf dem durch die Mallinckrodt-, Lortzing-, Stollen-, und Clausthaler Straße begrenzten Platz.
  • Davidismarkt (Innenstadt-Ost)
    Jeden Samstag in der Davidisstraße von der Von-der-Tann-Straße bis zur Walderseestraße.

In den Stadtteilen

  • Aplerbeck
    Jeden Donnerstag auf dem Platz Köln-Berliner-Straße/Ecke Schüruferstraße (Marktplatz).
  • Brackel
    Jeden Donnerstag auf dem Platz zwischen Brackeler Hellweg und Oberdorfstraße.
  • Dorstfeld
    Jeden Freitag auf dem Wilhelmplatz.
  • Eving
    Jeden Freitag auf der Gehwegfläche an der Evinger Str. zwischen Bezirksverwaltungsstelle und dem Einkaufszentrum Evinger Mitte.
  • Hörde
    Jeden Dienstag und Freitag auf dem Platz an der „Schlanken Mathilde“ unter Einbeziehung eines Teilbereiches der Hermannstraße (vom Einmündungsbereich der Semerteichstraße bis hin zum Einmündungsbereich der Hörder Rathausstraße).
  • Hombruch
    Jeden Mittwoch und Samstag auf dem Platz Harkortstraße/ Ecke Steinäckerstraße (Marktplatz) und im Fußgängerbereich Harkortstraße zwischen Tannenstraße und Singerhoffstraße.
  • Huckarde
    Jeden Dienstag und Freitag auf dem Platz an der Rahmer Straße (Marktplatz).
  • Lütgendortmund
    Jeden Mittwoch und Samstag auf dem Platz an der Limbecker Straße zwischen Haus Nummer 29 und 31 (Heinrich Sondermann Platz). Die Marktfläche endet in nördlicher Richtung des Platzes vor dem mittleren S-Bahn Ausgang.
  • Mengede
    Jeden Mittwoch und Samstag auf dem Platz an der Siegburgstraße (Marktplatz).
  • Scharnhorst
    Jeden Donnerstag auf dem nördlichen Teil des Schulparkplatzes an der Straße Buschei.

Öffnungszeiten

Die Wochenmärkte sind an den genannten Tagen von 7:00 bis 13:00 Uhr für den geschäftlichen Verkehr geöffnet. Abweichend hiervon ist der Hansamarkt mittwochs in der Zeit von 7:00 bis 14:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr und samstags von 7:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Weitere Regelungen

Findet am 24. oder 31. Dezember ein Wochenmarkt statt, so endet dieser bereits um 12:00 Uhr. Fällt der Markttag auf einen gesetzlichen Feiertag, so findet der Wochenmarkt am vorhergehenden Werktag statt. Ist dieser ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag oder ein Montag, fällt der Wochenmarkt aus. Die Stadt Dortmund kann eine Ersatzveranstaltung durchführen. Sofern sich vorübergehend Änderungen hinsichtlich Fläche, Veranstaltungstag und Öffnungszeiten abweichend ergeben, wird dies zeitnah bekannt gegeben.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.