Außenansicht des Dietrich-Keuning-Hauses

Innenstadt-Nord

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Hans Jürgen Landes Fotografie

Freizeit

Theater und Tango: Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer

Nachricht vom 24.06.2022

Der Nordstadtsommer im Keuninghaus wird so vielfältig und bunt wie der Stadtteil selbst. Vom 3. bis zum 9. Juli gibt es im Kultur- und Begegnungszentrum an der Leopoldstr. 50 ein Programm aus Theater und Tanzveranstaltungen. Aber auch Konzerte, Karaoke und viele sportlichen Events. Bei freiem Eintritt ist für jedes Alter und Interesse etwas dabei.

Trio Randale

Vor allem die Konzerte locken Alt und Jung zum Nordstadtsommer.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): facebook Trio Randale

Der Nordstadtsommer startet am Sonntag, 3. Juli, 13:00 Uhr, mit einem Interkulturellen Gebet mit Vertreter*innen der christlichen Gemeinden, des Rates der Muslimischen Gemeinden in Dortmund und der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund.

Anschließend gibt es ein buntes musikalisches Programm: Der 60-köpfige Shanty Chor Dortmund lässt einen Ausschnitt aus seinem breiten Repertoire hören, die "Golden Boys" mit Tina Franke singen Oldies der 70er-, 80er- und 90er-Jahre bis hin zu aktuellen Hits, und das Trio "The Festus" interpretiert und performt Pop, Gospel oder RnB.

Großes Kinderprogramm

Auf die Kinder warten eine Jonglage-Show von 15:30 Uhr und 17:30 Uhr von der "Kompanie Hippana Maleta" sowie bis 20:00 Uhr Angebote zum Fahrradfahren, Klettern, Skaten, Parkour oder Tanzen.

Höhepunkte der Woche

  • Montag, 4. Juli, 14:00 bis 17:00 Uhr, locken Mitmach-Tänze alle, die Freude an rhythmischer Bewegung und an der Gemeinschaft haben.
  • Mittwoch, 6. Juli, 17:00 Uhr, verleiht das Quartiersmanagement Nordstadt den diesjährigen "Engel der Nordstadt" an verdiente Menschen, die sich ehrenamtlich im Stadtteil engagieren.
  • Donnerstag, 7. Juli, 19:00 Uhr, bietet u.a. eine Karaoke-Party. Drei Acts treten auf und heizen ein, bevor Zuschauer*innen selbst auf die Bühne dürfen.
  • Freitag, 8. Juli, 20:00 Uhr, feiert der Nordstadtsommer den 40. Geburtstag des Keuninghauses mit einer 80er-Jahre-Party mit der "Undercover Crew" und DJ.

Großes Finale am 9. Juli

Am letzten Nordstadtsommertag, am Samstag, 9. Juli, geht es noch einmal hoch her: Neben einem Schnellschachturnier von 14:00 bis 20:00 Uhr tritt das Mathom-Musik-Theater alias "Die Hempels" mit Musik von unterm Sofa auf. Das Programm mit Reggae, Rock und Beat Box, clownesken Szenen und Zaubereien zum Lachen, Zuhören und Mitmachen ist ein Riesenspaß für kleine und große Kinder und für die ganze Familie.
Bis zum Abend gibt es viele weitere (Tanz-)Angebote für Kinder- und Jugendliche, bevor die Woche mit einem Tangoevent der Extraklasse endet. Der Abend beginnt um 20:00 Uhr mit einem Schnupperkurs, ab 21:00 Uhr folgen Milonga und Live-Musik.

Parallel findet im Keuninghaus vom 4. bis zum 14. Juli das Sommerschachturnier für Vereins- und Hobbyspieler*innen statt.

Zum Thema

Vom 3. bis zum 9. Juli gibt es beim Nordstadtsommer im Keuninghaus ein buntes Programm für Jung und Alt.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.