Rosengarten

Innenstadt-Ost

Freizeit und Verkehr

Gäste können mit dem Weihnachtsstadt-EXPRESS schnell und nachhaltig in die City kommen

Nachricht vom 22.11.2022

Die Dortmunder Weihnachtsstadt mit dem größten Weihnachtsbaum der Welt erwartet wieder eine Vielzahl an Besucher*innen. Damit die nicht mit dem Auto in die City fahren müssen, wird der Weihnachtsstadt-EXPRESS eingerichtet.

"Seit Montag leuchtet er - der größte Weihnachtsbaum der Welt ", erklärte Heike Marzen von der Wirtschaftsförderung Dortmund nach der Sitzung der Verwaltungsspitze am Dienstag, 22. November. Einen Ausflug in die Dortmunder Weihnachtsstadt wollten nun natürlich viele machen. Thema sei dabei das "Wie" - mit dem Auto oder anders?

"Um es den Besucher*innen so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir zusammen die Idee eines Parktickets ersonnen." Es handele sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Schaustellerverbandes Westfalen e. V. mit DSW21, DOPARK21, DORTMUNDtourismus und der Wirtschaftsförderung.

Keine Parkplatzsuche mehr

Für die Fahrt in die Innenstadt kann man bequem den Weihnachts-EXPRESS nutzen. Dieser ist kein Fahrzeug, sondern ein besonderes Wochenend-Park-Ticket. Das Park-Ticket ist damit Fahrschein für alle Insassinnen und Insassen des Fahrzeugs (bis zu acht Personen). Der Weihnachtsstadt-EXPRESS fährt vom 25. November bis zum 23. Dezember 2022 jeweils an den Freitagen, Samstagen und Sonntagen.

Geparkt wird dabei auf dem Parkplatz E3 an der Viktor-Toyka-Straße. Das Parkticket pro Auto kostet sieben Euro und ist gleichzeitig das Bahnfahrticket für alle Insassen. Von der Haltestelle "Remydamm" geht es mit der U45 in die Innenstadt und wieder zurück. Dabei können die Haltestellen "Stadtgarten", "Kampstraße" und "Hauptbahnhof" genutzt werden.

Zehn Prozent Rabatt sind möglich

Als zusätzlichen Anreiz, auf das Auto für den Weg in die Innenstadt zu verzichten, enthält das Parkticket einen Gutschein von zehn Prozent Rabatt auf alle Speisen und Getränke in der Weihnachtsstadt.

"Mit dem Weihnachtsstadt-EXPRESS schaffen wir ein Angebot für alle Besucher*innen der Dortmunder Weihnachtsstadt, die nicht mit dem Auto in die Innenstadt fahren möchten. Dies dient der Umwelt und entlastet die City. Mit dem Rabatt auf Speisen und Getränke unterstützen die Schausteller diese Aktion", so Heike Marzen als Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung.

Weihnachtsstadt Öffnungszeiten

Seit 17. November bis zum 30. Dezember:

  • Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 21:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 bis 21:00 Uhr

Sonderzeiten:

  • 25. Dezember geschlossen (1. Weihnachtstag)
  • 26. Dezember: 12:00 bis 21:00 Uhr (2. Weihnachtstag)
  • 4. Dezember: verkaufsoffener Sonntag

Glühwein- und Imbissstände haben bis zu einer Stunde länger geöffnet.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.