Feiertag
Stadt Dortmund lädt zur zentralen Gedenkstunde am Volkstrauertag ein
Am Sonntag, 13. November, lädt die Stadt Dortmund zu einer zentralen Gedenkstunde auf dem Hauptfriedhof ein. Es sind Reden und Kranzniederlegungen am Mahnmal für die deutschen Kriegstoten und am Mahnmal für die sowjetischen Kriegstoten geplant.
Am Volkstrauertag wird der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Als stiller Feiertag genießt der Tag besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung.
Mit einem kleinen Programm gedenken die Anwesenden am 13. November auf dem Hauptfriedhof in Dortmund ab 11:00 Uhr den Toten. Für Besucher der Veranstaltung, die nicht zu Fuß gehen können, besteht die Möglichkeit eines Bustransfers vom Parkplatz Leni Rommel-Straße.
Der Ablauf
Nach einem Treffen am Friedhofseingang Leni-Rommel-Straße gehen die Anwesenden gemeinsam zum Mahnmal für die deutschen Kriegstoten. Dort beginnt der erste Teil der Gedenkstunde.
Teil 1 - Am Mahnmal für die deutschen Kriegstoten, Friedhofseingang: Leni-Rommel-Straße
- 11:00 Uhr: Musikalischer Beitrag des Männergesangsvereins
- 11:05 Uhr: Ansprache durch Bürgermeister Schilff
- 11:15 Uhr: Ansprache des Polizeipräsident Gregor Lange
- 11:25 Uhr: Kranzniederlegung durch Bürgermeister Schilff, Polizeipräsident Lange, Obersleutnant Goks und Dr. Mühlhofer als Vertreter des VDK
- 11:30 Uhr: Musikalische Begleitung durch den Männergesangsverein
Im Anschluss sind alle Besucher*innen eingeladen, gemeinsam einen "Friedensmarsch" zum Friedhofsteil am Rennweg mitzugehen. Am Mahnmal für die sowjetischen Kriegstoten startet dann der zweite Teil der Gedenkstunde.
Teil 2 - Am Mahnmal für die sowjetischen Kriegstoten, Friedhofsteil: Am Rennweg
- 12:00 Uhr: Wortbeitrag der Europaschüler*innen
- 12:10 Uhr: Musikalischer Beitrag von M. Kalmykova
- 12:15 Uhr: Niederlegung eines Blumengestecks durch den Bürgermeister Schilff und Schüler*innen der Europaschule
- 12:20 Uhr: Totengedenken der Schüler*innen der Europaschule
- 12:25 Uhr: Schweigeminute
- 12:30 Uhr: Musikalischer Beitrag von M. Kalmykova
Um ca. 12:35 Uhr endet die Veranstaltung. Dann gibt es einen Bustransfer zurück zum Parkplatz Leni-Rommel-Straße.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker