Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa, hier die Detailaufnahme eines Laubblattes

Friedhöfe

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume

Paulownia tomentosa - Blauglockenbaum

Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa, hier an seinem Standort auf dem Hauptfriedhof, aufgenommen im Frühjahr 2021

Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

  • Familie: Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse)
  • Herkunft: Asien
  • Wuchs: bei uns meist nicht höher als 20 m
  • Blätter: mit bis 50 cm Länge sehr groß, herzförmig, glattrandig
  • Blüten: violett, vor dem Laubaustrieb
  • Eignung als Parkbaum: Sehr empfehlenswert
  • Eignung als Straßenbaum: noch in der Erprobung Es besteht jedoch die Gefahr, dass sich der Blauglockenbaum bei weiter steigenden Temperaturen und Trockenheit stark aussamt und zur invasiven Art wird.
  • Weitere Standorte in Dortmund: je 1 Exemplar vor dem Stadttheater, dem Stadthaus und im Atrium des Fritz-Henssler Hauses
Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa, hier die Detailaufnahme eines Laubblattes

Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume