Ginkgo - Ginkgo biloba, hier Laubblätter in Großaufnahme

Friedhöfe

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume

Ginkgo biloba - Ginkgo

Ginkgo - Ginkgo biloba

Ginkgo - Ginkgo biloba
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

  • Familie: Ginkgoaceae (Ginkgogewächse)
  • Herkunft: China
  • Wuchs: bis 30 m hoch
  • Blätter: fächerförmig, in der Mitte eingeschnitten, vier bis zehn cm breit
  • Blüten: unscheinbar, diözisch d. h. männliche und weibliche Blüten kommen auf unterschiedlichen Bäumen vor
  • Eignung als Straßenbaum: männliche Exemplare gut geeignet. Weibliche Bäume ungeeignet, da die Früchte extrem nach Buttersäure stinken
  • Eignung als Parkbaum: empfehlenswert
  • Sorten: 'Fastigiata Blagon' und 'Princeton Sentry' wachsen säulenförmig
Ginkgo - Ginkgo biloba, hier Laubblätter in Großaufnahme

Ginkgo - Ginkgo biloba
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume