Pekannuss - Carya illinoinensis, hier die Großaufnahme von Laubblättern

Friedhöfe

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume

Carya illinoinensis - Pekannuss

Pekannuss - Carya illinoinensis, hier an ihrem Standort auf dem Hauptfriedhof, aufgenommen im Frühjahr 2021

Pekannuss - Carya illinoinensis
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

  • Familie: Juglandaceae (Walnussgewächse)
  • Herkunft: Nordamerika
  • Wuchs: am Naturstandort bis 50 m, bei uns voraussichtlich bis 30 m hoch
  • Blätter: 30 – 55 cm lang, unpaarig gefiedert, die 11 bis 17 Fiederblättchen sind 10 bis 17 cm lang
  • Früchte: Pekannuss, essbar
  • Eignung als Parkbaum: Sehr empfehlenswert
  • Eignung als Straßenbaum: noch in der Erprobung, Fruchtfall beachten
Pekannuss - Carya illinoinensis, hier die Großaufnahme von Laubblättern

Pekannuss - Carya illinoinensis
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhöfe Dortmund

Zukunftsbäume