2. Forum Masterplan Energiewende
Vom Masterplan zur Smart City
Programm
Zum 2. Forum Masterplan Energiewende trafen sich am Donnerstag, 19. Februar, gut 200 Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, und Zivilgesellschaft im Goldsaal der Westfalenhallen.
Die Stadt Dortmund hat gemeinsam mit Wissenschaftseinrichtungen, einer Vielzahl an Unternehmen, Zivilgesellschaft, Politik Verbänden und Interessenvertretungen den Masterplan Energiewende erarbeitet. Dabei herausgekommen sind 214 Maßnahmen, aus denen bisher rund 50 verschiedene Projekte generiert werden konnten. Unter dem Motto „Energiewende findet Stadt“ erörterten die Fachleute auf dem Forum die Möglichkeiten und Herausforderungen einer intelligent vernetzten Stadtentwicklung „Smart City“.
Bilderstrecke: Forum Masterplan Energiewende
Energiewende findet Stadt

Präsentationen
Auf dem 2. Forum Masterplan Energiewende wurden folgende Projekte vorgestellt:
- Innovation Business Park - Zukunftsfähige Weiterentwicklung des Gewerbe- und Industriegebietes Dorstfeld West [pdf, 1,3 MB]
- myEnergix - die EnergiebildungsApp [pdf, 1,8 MB]
- BInE - BildungsInitiative Energiewende [pdf, 622 kB]
- GeNaLog - Geräuscharme Nachtlogistik [pdf, 1,3 MB]
- RESET - Renewable Energies in Smart factories with Electric vehiclefleeTs [pdf, 862 kB]
- SyncFuel - Synchronisierter Eigenstrom für die Ladung von Elektrofahrzeugen [pdf, 848 kB]
Download
Der erste Bericht zum Masterplan Energiewende, der im Rahmen des 2. Forums Masterplan Energiewende am 19.02.2015 veröffentlicht wurde, steht nun als Download bereit.
Readspeaker