Informationen zum Coronavirus
multilingual information
Was bedeutet "Smart City"?
"Smart City" ist die Umsetzung einer Stadtentwicklungsstrategie, die mithilfe intelligenter und digital-vernetzender Technologien den zukunftsfähigen Umbau der Stadt und ihrer kommunalen Infrastrukturen fördert.
Es geht um
- Zusammenschluss unterschiedlicher Themenbereiche
- digitale und intelligente Vernetzung von Systemen
- Bündelung, Stärkung und Vernetzung unternehmerischer und wissenschaftlicher Ressourcen
- Partizipation der Zivilgesellschaft
- smarte Nutzung von innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien
Was ist die Rolle der Stadtverwaltung in der "Smart City Dortmund"?
- Projektbüro Smart City (Teil des „Nordwärts“-Projektes) als (Mit-)Initiatorin und Koordinatorin der "Allianz Smart City Dortmund – Wir.machen.Zukunft."
- Organisation, Koordination und Moderation der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Stadtgesellschaft, Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und den politischen Entscheidungsträgern der Stadt.
- Die Stadt bietet mit ihren Infrastrukturen, Prozessen und Beteiligungsverfahren die Plattform und das Pilotgebiet für smarte Lösungen der Wissenschaft und Wirtschaft.
- Sie informiert die Stadtgesellschaft und politischen Entscheidungsträger zu Fortschritten und Beteiligungsmöglichkeiten.
- Das Chief Information/Innovation Office (CIO) als Stabsstelle der Stadt Dortmund trägt mit seinem Fachwissen inhaltlich zur Allianz Smart City Dortmund bei.
Readspeaker