Tierschutzzentrum

Tierschutzzentrum Dortmund

Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum Dortmund

Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum Dortmund
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Liebe Freund*innen des Tierschutzzentrums Dortmund,
am 23.04.2023, von 11.00 - 16.00 Uhr können Sie uns besuchen und mit uns den Tag der offenen Tür feiern. Wir möchten den Tag nutzen, um uns bei Ihnen für Ihre Spenden, Ihr Engagement und Ihre zahlreiche Unterstützung zu bedanken. Sowohl wir als auch die Tiere freuen sich auf Ihren Besuch!

Logo des Tierschutzzentrums Dortmund

Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Tierschutzzentrum / Tierheim

44149 Dortmund
Öffnungszeiten:

Nur nach vorheriger Vereinbarung.

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag - Mittwoch: 12 - 14 Uhr
Donnerstag: 12 - 13 Uhr
Freitag und Samstag: 12 - 14 Uhr
Sonntag: 12 - 13 Uhr

Herzlich willkommen!

Ein Gruppenfoto der Tierpfleger*innen des Tierschutzzentrums Dortmund.

Das Team des Tierschutzzentrums heißt Sie auf dieser Internetpräsenz herzlich willkommen!

Sie haben in Dortmund ein Haustier gefunden oder möchten ein Tier bei sich aufnehmen? Beim Tierschutzzentrum Dortmund sind Sie genau richtig!

Neuerdings können Sie einfach das digitale Formular auf unserer Seite Tiervermittlung ausfüllen.

Zusammen mit der Stadt Dortmund und weiteren Trägern bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum und informieren Sie auch über weitere zuständige Stellen. Hier erfahren Sie, an wen Sie sich wenden können, wenn es z.B. um geschützte Arten geht.

Eine Menge Tiere freuen sich schon auf ein neues Zuhause.

Spenden

Liebe Tierfreundin, Lieber Tierfreund,

möchten Sie die Arbeit im Tierschutzzentrum Dortmund unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende.

Jeder Beitrag kommt der Arbeit im Tierschutzzentrum und damit den Tieren zugute. Spenden ermöglichen es uns, den Tieren u.a. auch Abwechslung an Spiel und Unterhaltung oder auch mal ein "Leckerchen" anbieten zu können. Auch bieten Spenden uns die Möglichkeit mal ein evtl. größeres Projekt wie die jüngst eingerichteten Reptilien- und Exotenräume zu stemmen.

Von daher sagen wir schon jetzt: 'Jede Spende ist uns willkommen und wir sagen DANKE.'

Ein QR-Code, um bargeldlose Spenden zu vereinfachen.

Scannen Sie für Ihre Überweisung einfach den hier angezeigten QR-Code mit Ihrer Online-Banking-App. Empfänger, IBAN und Verwendungszweck werden daraufhin automatisch ausgefüllt.

Alternativ können Sie auch manuell die folgende Daten eingeben:

Sport und Freizeitbetriebe Dortmund
IBAN: DE14 4405 0199 0001 1257 53
SWIFT-BIC.: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 52003542 Onlinespende

Im Blickpunkt

Ein Tierheim-Mitarbeiter zeigt, wie ein Maulkorb bei einem Hund angelegt wird, ein weiterer Hund befindet sich auf dem Arm eines Feuerwerhmanns.

Das Tierschutzzentrum arbeitet eng mit dem Veterinäramt, der Feuerwehr und dem kommunalen Ordnungsdienst zusammen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund / Thimo Mallon

Enge Zusammenarbeit mit städtischen Partner*innen

Das Tierschutzzentrum Dortmund hat in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Stadt Dortmund Mitarbeiter der Feuerwehr, sowie des Kommunalen Ordnungsdienstes geschult.

Der Schwerpunkt lag neben den Ausführungen zum Tierschutzrecht auf dem praktischen Umgang mit dem Tier in den verschiedenen Situationen des Berufsalltags.

Durch den regelmäßigen Austausch untereinander wurden Netzwerke geschaffen, die eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auch im Sinne Tiere ermöglichen.

Nachrichten

Derzeit liegen in dieser Rubrik keine aktuellen Meldungen vor.

Nachrichtenportal

Virtuelle Führung durch den Kleintier- & Exotenbereich

Zur Vermittlung für Kleintiere und Exoten

Tierschutzzentrum