Windkraftanlage

Klimaschutz

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Andreas Liebhart / PIXELIO

Altbau

Schon seit Anfang der 90er Jahre engagiert sich die Stadt Dortmund verstärkt im Klimaschutz. Energieeinsparung und Altbaumodernisierung sind zentrale Themen, da hier große Energieeinsparpotentiale liegen. Von den insgesamt 4 Millionen Tonnen emittierten CO2 in Dortmund im Jahr 2008, entfallen allein auf den Wärme- und Warmwasserbedarf in Wohngebäuden ca. 1 Million Tonnen. Bei vielen älteren Häusern sind die Verluste an Wärme und Energie enorm. Bis zu drei Viertel der Kosten können aber durch optimale Maßnahmen eingespart werden.

Zu einem umfassenden Gesamtpaket gehören: Dämmung der Gebäudehülle, Fensteraustausch, die Installation einer Lüftungsanlage, eine zukunftsweisende Heizungsanlage sowie verbesserte Heizungstechnik. Aber auch einzelne Maßnahmen helfen den Energieverbrauch zu senken.

Informationen der Stadt Dortmund zu den Themen sind: