Informationen zum Coronavirus
Dokumentationen
Klimaschutzteilkonzept Dorstfeld-West
Klimaschutzteilkonzept Green IT Gutachten
Ratsvorlage zur "Strategie der Stadt Dortmund zur Vorgehensweise zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels"
Ratsvorlage zum Zwischenstand der Maßnahmen des Handlungsprogramms Klimaschutz 2020, Sachstand Mai 2013
Ratsvorlage zum Abschlußbericht und zur weiteren Vorgehensweise
Halbzeitbilanz der drei Teilprojekte des Handlungsprogramms
Ratsvorlage zur Verpachtung von Flächen auf städtischen Altdeponien Huckarde und Grevel
Ratsvorlage zur Kampagne 100 EnergiePlusHäuser für Dortmund
Ratsvorlage zur CO2-Bilanz 2010
Ausschussvorlage zum Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz dlze
Ausschussvorlage zum Klimaschutzgesetz NRW
30.06.2010
Klimakonferenz
Am 30.06.2010 fand im Museum für Kunst und Kulturgeschichte eine Klimakonferenz statt unter dem Motto "Handlungsprogramm Klimaschutz 2020 in Dortmund - Mit welchen Ideen gestalten wir unsere Zukunft".
Interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, ihre Vorschläge, Ideen und Anregungen einzubringen. Dabei standen vier Themenbereiche besonders im Fokus: Energieversorgung und erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, energetische Gebäudesanierung und Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen.
09.06.2010
BeraterForum
Als wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Einrichtung eines Dienstleistungszentrums Energieeffizienz (DLZE) fand am 09.06.2010 im Rathaus das sogenannte BeraterForum unter dem Titel "Berater beraten über Beratung" statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollte in Dortmund tätigen Beraterinnen und Beratern die Möglichkeit gegeben werden, sich über den derzeitigen Stand des Projekts zu informieren und gleichzeitig durch rege Mitarbeit die weitere Entwicklung des DLZE-Konzepts zu beeinflussen. Aufgelockert wurden die verschiedenen Diskussionsrunden durch das Erzeugen von Meinungsbildern per TED-Umfragen und themenbezogene Fachvorträge.
Vorstellung der DLZE-Strategievarianten
Vortrag Johannes Auge, B.A.U.M. Consult GmbH
Ergebnisse der TED-Abstimmung
Zielgruppenansprache von Eigenheimbesitzern bei der energetischen Gebäudemodernisierung
Vortrag von Dr. Immanuel Stieß, ISOE Frankfurt/Main
Zusammenfassender Bericht vom Beraterforum
26.10.2009
Auftaktveranstaltung
Bis zum Jahr 2020 soll der CO2-Ausstoß im Sinne des Klimaschutzes gegenüber den Werten von 1990 um 40 Prozent gesenkt werden – bundesweit, aber auch in Dortmund. Dieses ehrgeizige Ziel hatte der Rat der Stadt im Jahr im Mai 2008 vorgegeben und die Verwaltung beauftragt, ein wirkungsvolles Handlungsprogramm zu erarbeiten.
Der Auftakt zu diesem Prozess fand am 26.Oktober 2009 im Rathaus statt, unter Einbeziehung hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden.
Vortrag "Handlungsprogramm Klimaschutz 2020 Dortmund" [pdf, 2,0 MB]
Andreas Hübner - Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft, Essen
Nikolaus Richter - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Gernot Steinberg - Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation, Dortmund
Vortrag "Strategien für den Ausbau erneuerbarer Energien" [pdf, 426 kB]
EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH
Vortrag Dienstleistungszentrum Energieeffizienz [pdf, 163 kB]
Johannes Auge, B.A.U.M. Consult GmbH
Readspeaker