Klimaschutz

Klima ist heimspiel

Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau. Die Metropole Ruhr hat anderen Industrieregionen weltweit gezeigt, wie der Strukturwandel erfolgreich umgesetzt wird. Nun wollen wir auch die Vorreiter im Klimaschutz werden.

Ganz dem Motto „dortmund – Klima ist heimspiel“ wollen wir zusammenhalten und aktiv werden. Ganz besonders bei jedem zuhause: Klima ist heimspiel.

Wieso "Klima ist heimspiel" für Dortmund?

Klimaschutz fängt zu Hause an.

Das Ausschalten von Standby, die Nutzung von LEDs, das Dämmen der Wände oder auch das Kochen mit Deckel.

Klimaschutz ist eine Teamaufgabe

Ein Heimspiel muss zusammen bestritten werden. Es kommt auf die Leistung jedes einzelnen Spielers an.

Dortmund ist eine Fussball-Stadt.

Das Motto und ihre Aktionen geben Tipps und Anreize, wie die Dortmunder ihren persönlichen Beitrag für einen blauen Himmel über der Ruhr leisten und dabei CO2 und Geld sparen können.

Das Logo

Mit einem gemeinsamen Logo zeigen wir, wo überall Klimaschutz in Dortmund steckt und wer alles mitmacht. Es macht deutlich, dass Klimaschutz nicht ein Anliegen einiger Wenigen ist, sondern eine Gemeinschaftsaufgabe: alle können und sollen mitmachen, jeder auf seine Weise. Machen Sie auch mit! Gerne laden wir alle Dortmunder Vereine, Institutionen und Unternehmen ein, das Logo im Zusammenhang mit Ihren Klimaschutz-Aktionen zu verwenden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns formlos per Mail an umweltamt@dortmund.de Bescheid geben könnten, wo Sie das Logo nutzen oder uns ein Belegexemplar zusenden könnten.

Woher kommt die Marke "Klima ist heimspiel"?

Die Marke „Klima ist heimspiel“ war ein echtes Heimspiel, denn sie wurde mit Hilfe der FH Dortmund erarbeitet und durch die Dortmunder Stadtgesellschaft ausgewählt. Auf den folgenden Seiten können Sie einen Einblick in die Entstehung dieser preisgekrönten Dachmarke erhalten.

Klima ist heimspiel