Informationen zum Coronavirus
Waldarbeiten im Dortmunder Stadtwald
Information über Holzfällarbeiten im Winterhalbjahr 2018/2019
Im Winterhalbjahr 2018/2019 werden im Dortmunder Stadtwald wieder Holzfällarbeiten durchgeführt. Der aktuelle, auf einer umfangreichen Inventur aufbauende Betriebsplan für den Dortmunder Stadtwald sieht die nachhaltige Entnahme von jährlich ca. 10.500 Kubikmetern Holz aus dem Stadtwald vor. Mit den Holzfällarbeiten wurde im Herbst 2018 begonnen.
Die Lage der Einschlagsflächen ist in den als Download beigefügten Plänen dargestellt.
Durch die Entnahme einzelner Stämme erhalten die verbleibenden Bäume mehr Standraum, Licht und Nährstoffe. Dadurch wird die Stabilität und Vitalität der Waldbestände erhöht. Außerdem werden alte Bäume gefällt, um den Lichteinfall am Waldboden zu erhöhen. Licht und Wärme am Waldboden sind die Voraussetzung für das Aufwachsen einer neuen Waldgeneration unter dem Schirm der alten Bäume. Ein wesentliches Element der naturnahen Forstwirtschaft.
Im Zuge der Arbeiten werden auch absterbende und kranke Bäume entlang von Waldrändern, Wanderwegen, Straßen und anderen Infrastruktureinrichtungen entnommen. Dies ist notwendig, um im und am stark frequentierten Erholungswald die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten. Bei der Durchführung der Arbeiten wird darauf geachtet, die Störung für den Naturhaushalt so gering wie möglich zu halten.
Während der Holzfällarbeiten darf der Wald in diesen Bereichen nicht betreten werden. Dort besteht Lebensgefahr. Die kurzfristige Sperrung ist notwendig, um langfristig die Erholungs-, Schutz und Nutzfunktion des Dortmunder Stadtwaldes zu erhalten.
Karten Forstbezirk Nord 2018/2019
Karten Forstbezirk Süd 2018/2019
- Karte An der Panne [pdf, 953 kB]
- Karte Aplerbecker Wald [pdf, 822 kB]
- Karte Berghofer Wald [pdf, 956 kB]
- Karte Bittermark [pdf, 999 kB]
- Karte Blickstraße [pdf, 920 kB]
- Karte Bolmke [pdf, 1,1 MB]
- Karte Dorney [pdf, 1000 kB]
- Karte Fürstenbergholz [pdf, 872 kB]
- Karte Kobbendelle [pdf, 982 kB]
- Karte Niederhofer Holz [pdf, 868 kB]
- Karte Reichsmark, Wittbräucker Straße, Rombergholz [pdf, 894 kB]
- Karte Rosensiepen [pdf, 912 kB]
- Karte Salingen [pdf, 743 kB]
- Karte Sölderholz [pdf, 856 kB]
- Karte Syburg [pdf, 978 kB]
- Karte Wanne / Buchholz [pdf, 785 kB]
Karten Forstbezirk Nord 2019/2020
Karten Forstbezirk Süd 2019/2020
- Karte Aplerbecker Wald [pdf, 1,0 MB]
- Karte Berghofer Wald [pdf, 1,1 MB]
- Karte Bittermark [pdf, 1,4 MB]
- Karte Blickstraße / Kobbendelle [pdf, 1,1 MB]
- Karte Bolmke [pdf, 1,4 MB]
- Karte Dorney [pdf, 1,1 MB]
- Karte Fürstenbergholz, Buchholz, Syburg [pdf, 1,1 MB]
- Karte Kleff / Herdecke [pdf, 748 kB]
- Karte Rombergholz [pdf, 1,0 MB]
- Karte Rosensiepen / Sölderholz [pdf, 1,2 MB]
- Karte Uniwald Rahmketal [pdf, 1,3 MB]
- Karte VinklötherMark / NiederhoferHolz [pdf, 1,1 MB]
- Karte Wanne / Limbecker Postweg [pdf, 1,2 MB]
Readspeaker